Mit der Rhythmusklasse
werden die Schüler/innen leicht an Musik und Rhythmus herangeführt und können bald Erfolge erzielen.
Von Beginn an spielen die Schüler/innen auf den Instrumenten. Die Lehrer/innen können je nach Bedarf musiktheoretische Elemente, wie z.B. Notenwerte, einfach und schnell vermitteln. Notennamen und Tonhöhe spielen nur eine untergeordnete Rolle oder werden auf wenige Tonhöhen begrenzt. So liegt der Fokus der Rhythmusklasse immer auf dem praktischen Spiel und dem Spaß an der Musik.
Vergleichbar mit der Bläserklasse bildet die Rhythmusklasse den Einstieg in die Klassenmusik. Die Spieltechnik der Percussionsinstrumente erleichtern den Anfang: Die Grundschläge und vereinfachten Anschläge sind schnell zu erlernen.
Die Rhythmusklasse ist von Anfang an auch für fachfremde Lehrer/innen konzipiert. Mit den entsprechend konzipierten Anleitungen ist die Lehrkraft in der Lage, pädagogische Zielsetzungen im Musikunterricht umzusetzen.