Rhythmusklasse Logo für die besonderen Hefte der unterschiedlichsten Perkussionsinstrumente

Von Beginn an spielen die Schülerinnen  und Schüler auf den Instrumenten.

Die Lehrerinnen und Lehrer können je nach Bedarf auch musiktheoretische Elemente, wie die Notenwerte, einfach und schnell vermitteln.

Notennamen und Tonhöhe spielen nur eine untergeordnete Rolle oder werden auf wenige Tonhöhen begrenzt. So liegt der Fokus der Rhythmusklasse immer auf dem praktischen Spiel und dem Spaß an der Musik. Vergleichbar mit der Bläserklasse bildet die Rhythmusklasse den Einstieg in die Klassenmusik. 

Die Spieltechnik der Percussionsinstrumente erleichtern den Anfang: Die Grundschläge und vereinfachten Anschläge sind schnell zu erlernen.


Die Rhythmusklasse ist von Anfang an auch für fachfremde Lehrerinnen und Lehrer konzipiert. Mit den entsprechenden Anleitungen können pädagogische Zielsetzungen im Musikunterricht leicht umgesetzt werden.

Wir empfehlen: Einfach ausprobieren!

Die Schülerinnen und Schüler werden leicht an Musik und Rhythmus herangeführt !

Es können sehr schnell und mit viel Spaß Erfolge erzielt werden.

  • Motorik, Taktgefühl und Gruppenverhalten werden erlebt, geübt und vertieft.
  • Auch fachfremde Lehrerinnen und Lehrer können das Konzept problemlos in ihren Unterricht einbauen.
  • Oft sind die kostengünstigen Instrumente auch schon im Schulinventar vorhanden und können direkt verwendet werden.
  • Kostenfreie Videos und Ergänzungen erleichtern die Handhabung und die Spielweise an den Instrumenten.

Aktuelles in unserem Blog:

Laternenlied Arbeitsmaterial zum Musizieren in der Kita und Grundschule | Play-Along | Noten
von Bruno Waizmann 24. September 2025
Einfaches Material zur Erarbeitung des Liedes: "Ich geh mit meiner Laterne". Die Kinder können sehr schnell und ohne Vorkenntnisse zusammen musizieren. Tolle Idee für das Laternenfest.
Eine Gruppe Erwachsen macht ein Klatschspiel
von Martin Leuchtner 22. September 2025
Eine Anleitung für ein Klatschspiel in der Kita. Das Spiel besteht aus einem Reim, Bewegung und sozialer Interaktionen.
Cartoon von einem Musiklehrer, der auf Bongos und Rainbow-Instrumenten musiziert
von Martin Leuchtner 18. September 2025
Musizieren zum Laternenfest | Rhythmus und Melodie einfach mit den Kindern erarbeiten!
Cartoon Arrangement von Bongos, Glockensiel und Boomwhackers mit einem Kürbis im Hintergrund
von Martin Leuchtner 18. September 2025
Musizieren zum Laternenfest | Kita und Vorschule | Musikalische Früherziehung
Boomwhakers Röhren Instrument - zum spielen von Melodien
von Bruno Waizmann 10. September 2025
Endlich einfach mit den Boomwhackers® Melodien spielen. Alles was Du dazu brauchst. Anleitung zum Bau des Instrumentes bis zum Spielen eines Kinderliedes.
Eine Familie musiziert nach den Noten vom LeuWa-Verlag | Cartoon
von Martin Leuchtner 8. September 2025
Notenbeispiele mit Bildsymbolen für die "Einfacher!-Geht-Nicht" Hefte | Einfache Weihnachtslieder zum Musizieren | pdf | Playalong