Musikalische Geschenkideen zu Weihnachten | Weihnachtslieder | Noten | Musikinstrumente | Klavier | Ukulele | Kalimba | Gitarre | Mundharmonika

Martin Leuchtner • 23. August 2025

Musikalische Geschenkidee zu Weihnachten

Wenn in den Straßen Lichterketten leuchten, der Duft von Zimtsternen in der Luft liegt und Kinder mit leuchtenden Augen Wunschzettel schreiben, beginnt für viele Familien die Suche nach sinnvollen Weihnachtsgeschenken – am besten etwas, das nicht nur Freude bringt, sondern auch Fantasie, Kreativität und Gemeinschaft fördert.

Wie wäre es dieses Jahr mit Musik?

Musik schenken – Freude fürs ganze Jahr

Musik begeistert, verbindet und bringt Kinder spielerisch in Bewegung. Gerade in der Vorweihnachtszeit entstehen beim gemeinsamen Singen und Musizieren zu Hause besondere Momente:
Gemeinsam „Lasst uns froh und munter sein“ anstimmen, mit der Oma „Ihr Kinderlein kommet“ singen oder auf dem Glockenspiel die ersten Töne selbst entdecken – das sind Erinnerungen, die bleiben.

Und welches Instrument passt?

Jetzt stellt sich die Frage: Welches Instrument ist für den Einstieg geeignet?

Nicht jedes Kind braucht ein großes Klavier oder langjährigen Unterricht. Oft sind es die einfachen, liebevoll ausgewählten Instrumente, die Kindern einen intuitiven Zugang zur Musik ermöglichen – und vor allem Spaß machen.

Mit den „Einfacher! Geht Nicht“-Heften von LeuWa gelingt der Einstieg ganz unkompliziert. Die Lieder sind so arrangiert, dass sie sich auf folgenden Instrumenten leicht umsetzen lassen:

  • Klavier oder Keyboard
  • Ukulele & Gitarre
  • Blockflöte
  • Glockenspiel
  • Kalimba
  • Mundharmonika, Triola & Melodica
Klaviertastatur mit Händen
Notenbeispiel:
Gitarrenhals mit Kapodaster für das Lied
Notenbeispiel:
Ukulele Hals
Notenbeispiel:
BWG Glockenspiel
Notenbeispiel:
Blockflötensymbole
Notenbeispiel:
Bildsymbol einer Kalimba
Notenbeispiel:
Speedy Symbolbild
Notenbeispiel:
Tastatur mit Händen
Notenbeispiel:
Triola Symbolbild
Notenbeispiel:

Besonders praktisch: Alle Lieder sind in derselben Tonart notiert. Das macht gemeinsames Musizieren mit unterschiedlichen Instrumenten möglich – ohne Umstimmen oder Transponieren. Ob Eltern begleiten oder Geschwister zusammen spielen:
Einfach. Schön. Musikalisch verbunden.

Für kleine und große Musiker ab ca. 5 Jahren!

Warum „Einfacher! Geht Nicht“ 

Diese liebevoll gestalteten Weihnachtslieder-Hefte bieten:

  • Bekannte, klassische Weihnachtslieder in kindgerechter Notation
  • Große, übersichtliche Schrift – ideal zum Mitlesen und Mitspielen
  • Einheitliche Tonart – perfekt für das Zusammenspiel verschiedenster Instrumente
  • Sofort nutzbar – auch ohne musikalische Vorkenntnisse


Mit den passenden Playbacks (z. B. auf Spotify) wird das eigene Spiel noch lebendiger – und das gemeinsame Musizieren zum echten Erlebnis.

Für wen eignet sich das als Geschenk?

 

·      Für Kinder, die Musik lieben

·      Für Familien, die gemeinsam singen möchten

·      Für Großeltern, die etwas Persönliches schenken wollen

·      Für Paten, Onkel und Tanten – als liebevolle, nachhaltige Idee

·      Für alle, die lieber Zeit statt Spielzeug verschenken

Fazit: Einfach schenken. Einfach musizieren.

Die „Einfacher! Geht Nicht“-Hefte sind keine trockenen Schulmaterialien, sondern eine Einladung, die Weihnachtszeit musikalisch zu erleben. Sie verbinden Generationen, fördern das Miteinander und machen Kinder auf spielerische Weise mit Musik vertraut.

Vielleicht liegt dieses Jahr unter dem Baum ja kein Plastikspielzeug, sondern ein kleiner musikalischer Schatz, der lange Freude macht. 

Laternenlied Arbeitsmaterial zum Musizieren in der Kita und Grundschule | Play-Along | Noten
von Bruno Waizmann 24. September 2025
Einfaches Material zur Erarbeitung des Liedes: "Ich geh mit meiner Laterne". Die Kinder können sehr schnell und ohne Vorkenntnisse zusammen musizieren. Tolle Idee für das Laternenfest.
Eine Gruppe Erwachsen macht ein Klatschspiel
von Martin Leuchtner 22. September 2025
Eine Anleitung für ein Klatschspiel in der Kita. Das Spiel besteht aus einem Reim, Bewegung und sozialer Interaktionen.
Cartoon von einem Musiklehrer, der auf Bongos und Rainbow-Instrumenten musiziert
von Martin Leuchtner 18. September 2025
Musizieren zum Laternenfest | Rhythmus und Melodie einfach mit den Kindern erarbeiten!
Cartoon Arrangement von Bongos, Glockensiel und Boomwhackers mit einem Kürbis im Hintergrund
von Martin Leuchtner 18. September 2025
Musizieren zum Laternenfest | Kita und Vorschule | Musikalische Früherziehung
Boomwhakers Röhren Instrument - zum spielen von Melodien
von Bruno Waizmann 10. September 2025
Endlich einfach mit den Boomwhackers® Melodien spielen. Alles was Du dazu brauchst. Anleitung zum Bau des Instrumentes bis zum Spielen eines Kinderliedes.
Eine Familie musiziert nach den Noten vom LeuWa-Verlag | Cartoon
von Martin Leuchtner 8. September 2025
Notenbeispiele mit Bildsymbolen für die "Einfacher!-Geht-Nicht" Hefte | Einfache Weihnachtslieder zum Musizieren | pdf | Playalong
Cartoon mit Kindern die Musiktheorie lernen
von Bruno Waizmann 11. August 2025
Musiktheorie klingt oft nach dicken Lehrbüchern, komplizierten Begriffen und trockenem Auswendiglernen – muss aber nicht so sein! Mit dem Materialpaket „Musiktheorie lernen“ vom LeuWa-Verlag wird aus trockener Theorie ein greifbares, interaktives Lernerlebnis. Ob Tonleitern, Akkorde, Intervalle oder Notenwerte
Videoblog mit der Erklärung der Rhythmusklasse am Beispiel des Pachelbels Canon
von Bruno Waizmann 8. August 2025
Erfahre, wie du Pachelbels ‚Kanon in D‘ im Musikunterricht mit Bongos, Cajón, Clave, Agogo, Conga oder Djembe kreativ begleiten kannst. Mit einfachen Rhythmen, Bildsymbolen und Sprechsilben aus den ‚Lernen‘-Heften – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, inkl. kostenlosen Playalongs und Videoanleitungen.
Cartoon: Kinder musizieren mit Boomwhackers® an Weihnachten
von Bruno Waizmann 6. August 2025
Einfache Weihnachtslieder. In der Notenschrift werden die Lieder zusätzlich farblich dargestellt: Über jeder Note steht die entsprechende Boomwhackers® Farbe.
Strichmännchen die bei Feuer laufen, bei Regen mit den Fingern auf den Boden tippen
von Martin Leuchtner 5. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit dem Spiel: "Feuer, Wasser, Blitz fördern. Hier in einer abgeänderten Version: Feuer, Regen, Donner, Blitz.