Ergänzende Downloads


Intervallzirkel und Intervalle bestimmen

Weitere Lineale:

- verminderter- und übermäßiger Dreiklang
- verminderter- und halbverminderter Septakkord

- Dominantseptakkord in Dur und Moll

Hinweis: Beim Ausdrucken der PDF die Option "tatsächliche Größe" auswählen, damit die Abstände der Pfeile stimmen.

Der Intervallzirkel - die Feinbedtimmung der Intervalle

Intervallzirkel

Mit dem Intervallzirkel lassen sich alle Intervalle innerhalb einer Oktave sehr einfach bestimmen.  

ISBN: 978-3-940533-06-7

Intervalle bestimmen - im Musikunterricht einfach ablesen

Intervalle bestimmen

Mit dieser Drehscheibe lassen sich alle Intervalle innerhalb einer Oktave einfach ablesen.

 

ISBN: 978-3-940533-07-4

19 Arbeitsblätter mit 376 Aufgaben zur Bestimmung der Intervalle. Didaktisch aufgebaut: Beginnend mit den reinen Intervallen, über die Grobbestimmung zur Feinbestimmung bis zu Intervallen im Violin- und Bassschlüssel gemischt. Lösungsblatt mit allen Aufgaben.


zurück zu den Ergänzungen der Unterrichtsmaterialien

Aktuelles in unserem Blog:

Boomwhakers Röhren Instrument - zum spielen von Melodien
von Bruno Waizmann 10. September 2025
Endlich einfach mit den Boomwhackers® Melodien spielen. Alles was Du dazu brauchst. Anleitung zum Bau des Instrumentes bis zum Spielen eines Kinderliedes.
Eine Familie musiziert nach den Noten vom LeuWa-Verlag | Cartoon
von Martin Leuchtner 8. September 2025
Notenbeispiele mit Bildsymbolen für die "Einfacher!-Geht-Nicht" Hefte | Einfache Weihnachtslieder zum Musizieren | pdf | Playalong
Cartoon mit Kindern die Musiktheorie lernen
von Bruno Waizmann 11. August 2025
Musiktheorie klingt oft nach dicken Lehrbüchern, komplizierten Begriffen und trockenem Auswendiglernen – muss aber nicht so sein! Mit dem Materialpaket „Musiktheorie lernen“ vom LeuWa-Verlag wird aus trockener Theorie ein greifbares, interaktives Lernerlebnis. Ob Tonleitern, Akkorde, Intervalle oder Notenwerte
Videoblog mit der Erklärung der Rhythmusklasse am Beispiel des Pachelbels Canon
von Bruno Waizmann 8. August 2025
Erfahre, wie du Pachelbels ‚Kanon in D‘ im Musikunterricht mit Bongos, Cajón, Clave, Agogo, Conga oder Djembe kreativ begleiten kannst. Mit einfachen Rhythmen, Bildsymbolen und Sprechsilben aus den ‚Lernen‘-Heften – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, inkl. kostenlosen Playalongs und Videoanleitungen.
Cartoon: Kinder musizieren mit Boomwhackers® an Weihnachten
von Bruno Waizmann 6. August 2025
Einfache Weihnachtslieder. In der Notenschrift werden die Lieder zusätzlich farblich dargestellt: Über jeder Note steht die entsprechende Boomwhackers® Farbe.