Anleitung: Boomwhackers® Röhreninstrument für die Schule selbst bauen | Melodie und Liedbegleitung | Kreativer Musikunterricht und Musizieren in der Grundschule

Bruno Waizmann • 10. September 2025

Bauanleitung eines Boomwhackers® - Röhren - Musikinstrumentes

Boomwhackers® sind auf einem Holzgestell mit Klett befestigt, so dass ein Melodieinstrument ähnlich einem Glockenspiel entstanden ist
In diesem Blog zeige ich Dir, wie du sehr einfach und kostengünstig ein Melodie-Instrument aus den Boomwhackers® mit Deinen Schülerinnen und Schülern bauen kannst. Die verwendeten Materialien findest Du in jedem Baumarkt und online.  
Die Boomwhackers® sind in vielen Schulen schon vorhanden und können einfach verwendet werden. Sie werden nicht verändert oder fest verbaut und können jederzeit wieder in den Ursprungszustand versetzt werden.  Die Boomwhackers sind überall im Fachhandel und hier erhältlich:  https://www.thomann.de/de/gewa_boomwhackers.htm

Klettband an den Boomwhackers® anbringen

Klettband an den Boomwhackers® anbringen, damit man sie später befestigen kann.
Um die Boomwhackers später mit dem Gestell zu verbinden, schneide aus dem Klettband https://amzn.to/46t8qs6 ca. 20 cm lange stücke und befestige sie mit den mitgelieferten Schnallen an den Röhren. Der Abstand der beiden Bänder sollte ca 20 cm sein. 

Die Holzleisten ablängen

Eine Holzleiste zum Bau eines Boomwhackers Röhreninstrumentes wird abgesägt
Die Quadratleiste 27mm x 27mm x 2,4 m kannst Du genau in der Mitte durchsägen und erhältst dann zwei gleichlange Stücke von jeweils 2,2m. Das ist eine ideale Länge für das neue Instrument. 
Aus der Rechteckleiste 20mm x 5mm x 1m sägst Du zwei Stücke mit einer Länge von 20 cm. Diese dienen später zur Verbindung der beiden Leisten, dadurch entsteht später ein Rahmen. 

Löcher zur Befestigung bohren

Löcher zur Befestigung bohren. Damit entsteht der Rahmen für das Boomwhackers Instrument
Bohre nun am Rand aller leisten im Abstand von ca. 20mm vom Rand jeweils ein Loch mit dem Durchmesser 7mm. Damit werden später die Leisten verbunden. 

Verbinde die Leisten zu einem Rahmen

Nachdem alle Kanten schön abgeschliffen sind, so dass sich niemand verletzten kann, verwende die 4 x Flügelmuttern M6 und 4 x Schlossschrauben M6 x 40mm um nun die Leisten zu einem Rahmen zu verbinden. 

Klettband auf am Rahmen befestigen

Klettband an einem Holzrahmen aufkleben, damit man später die Boomwhackers Röhren anbringen kann
Jetzt ist der Instrumentenrahmen fast fertig. Du musst nur noch das selbstklebende Klettband https://amzn.to/4nq5ulU auf die beiden Hauptleisten kleben. Verwende dazu das Band, was die beste Haftwirkung mit dem Klett der Röhren hat. Alternativ kannst Du auch das Klett der Röhren mit Hilfe eines doppelseitigem Klebebandes verwenden. Doch meine Erfahrung war, das sich das Klett vom Band leicht ablösen kann. 

Die Röhren anbringen

Boomwhackers Röhren werden mit Klett an einem Rahmen befestigt, so dass man Melodien in der Grundschule spielen kann
Nachdem Du den Rahmen auf einer weichen Unterlage, wie einer Decke, gelegt hast, kannst Du nun einfach die benötigten Röhren auflegen. Halte dabei immer etwa eine Handbreit Abstand zwischen den Röhren. Als Schlägel kannst Du Schlagzeug Sticks oder Flip-Flops verwenden. 

Hier habe ich Dir noch ein Videoanleitung mit allen Schritten:
  • Kinderlieder Cover für Soundbellows Boomwhackers

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Soundbellows Übersicht nach Tonhöhe

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers Übersicht nach Tonhöhe

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Akkorde für Rainbow Instrumente wie Soundbellows und Boomwhackers und Tischglocken oder Handbells

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Kommt ein Vogel geflogen für Rainbow Intsrumente

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Aus einem Baum Ein Kuckuck | für Soundbellows und Boomwhackers

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

34 Kinderlieder Band 1 + 2
für RAINBOW Musikinstrumente

ISBN: 978-3-940533-83-8
48 Seiten, 29,7 x 21cm
  • Inhalt:

    Band 1

    01: Alle meine Entchen

    02: Ist ein Mann in’n Brunnen g’fallen

    03: Summ, summ, summ

    04: A, a, a, der Winter, der ist da

    05: Hopp, hopp, hopp! Pferdchen, lauf Galopp

    06: Kuckuck, Kuckuck, ruft‘s aus dem Wald

    07: Schlaf, Kindlein schlaf

    08: Häschen in der Grube

    09: Mein Hut, der hat drei Ecken

    10: Hänschen klein

    11: Fuchs, du hast die Gans gestohlen

    12: Hänsel und Gretel

    13: Kommt ein Vogel geflogen

    14: Bruder Jakob

    15: Brüderchen, komm, tanz mit mir

    16: Backe, backe Kuchen


    Band 2:

    01: In meinem kleinen Apfel

    02: Klein Häschen wollt spazieren gehn

    03: Auf einem Baum ein Kuckuck saß

    14: A B C, die Katze lief im Schnee

    05: Auf der Mauer, auf der Lauer

    06: Ein Männlein steht im Walde

    07: Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann

    08: Grün, grün, grün sind alle meine Kleider

    09: Ich bin ein kleines Eselchen

    10: Ri-ra-rutsch, wir fahren mit der Kutsch

    11: Tschuck, tschuck, tschuck die Eisenbahn

    12: Wer will fleißige Handwerker sehn

    13: Zeigt her eure Füße

    14: Alle Vögel sind schon da (C-DUR)

    15: Alle Vögel sind schon da (D-DUR)

    16: Suse, liebe Suse (C-DUR)

    17: Suse, liebe Suse (F-DUR)

    18: Der Kuckuck und der Esel (C-DUR)

    19: Der Kuckuck und der Esel (G-DUR)

    20: Dornröschen war ein schönes Kind

    21: Hoppe, hoppe Reiter

  • Weihnachtslieder Rainbow Instrumente wie Soundbellows, Boomwhackers, Tischglocken, Handbells, Glockenspiel

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers Übersicht Rainbow Instrumente

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Soundbellows Übersicht nach Tonhöhen

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • O Du Fröhliche für Rainbow Instrumente mit Farben

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Round Sound Tubes und Boomwhackers Glockenspiel nach Tonhöhen sortiert

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • King Glöckchen für Boomwhackers und Soundbellows Rainbow

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Fröhliche Weihnacht bunte Noten für die Rainbow Instrumente

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

24 Weihnachtslieder
für RAINBOW Musikinstrumente

ISBN: 9783940533-84-5
34 Seiten, 29,7 x 21cm
  • Inhalt:

    Übersicht Boomwhackers®

    Übersicht Soundbellows®

    Tischglocken, Handglocken, Klangbausteine

    Round Sound Tubes

    Glockenspiel

    Akkorde zum Ausschneiden

    01: Ihr Kinderlein, kommet

    02: Schneeflöckchen, Weißröckchen

    03: Vom Himmel hoch, da komm' ich her

    04: Alle Jahre wieder

    05: Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen

    06: Morgen, Kinder, wird's was geben

    07: Kommet ihr Hirten

    08: Leise rieselt der Schnee

    09: Morgen kommt der Weihnachtsmann

    10: Still, still, still, weil's Kindlein schlafen will

    11: O du fröhliche, o du selige

    12: Lasst und froh und munter sein

    13: Laterne, Laterne

    14: Sankt Martin

    15: Stille Nacht, heilige Nacht

    16: Zu Bethlehem geboren

    17: O Tannenbaum

    18: Kling, Glöckchen, kling

    19: Ich geh mit meiner Laterne

    20: Was soll das bedeuten

    21: Fröhliche Weihnacht überall

    22: Süßer die Glocken nie klingen

    23: Nun singet und seid froh!

    24: Jingle Bells

Eine Familie musiziert nach den Noten vom LeuWa-Verlag | Cartoon
von Martin Leuchtner 8. September 2025
Notenbeispiele mit Bildsymbolen für die "Einfacher!-Geht-Nicht" Hefte | Einfache Weihnachtslieder zum Musizieren | pdf | Playalong
Cartoon mit Kindern die Musiktheorie lernen
von Bruno Waizmann 11. August 2025
Musiktheorie klingt oft nach dicken Lehrbüchern, komplizierten Begriffen und trockenem Auswendiglernen – muss aber nicht so sein! Mit dem Materialpaket „Musiktheorie lernen“ vom LeuWa-Verlag wird aus trockener Theorie ein greifbares, interaktives Lernerlebnis. Ob Tonleitern, Akkorde, Intervalle oder Notenwerte
Videoblog mit der Erklärung der Rhythmusklasse am Beispiel des Pachelbels Canon
von Bruno Waizmann 8. August 2025
Erfahre, wie du Pachelbels ‚Kanon in D‘ im Musikunterricht mit Bongos, Cajón, Clave, Agogo, Conga oder Djembe kreativ begleiten kannst. Mit einfachen Rhythmen, Bildsymbolen und Sprechsilben aus den ‚Lernen‘-Heften – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, inkl. kostenlosen Playalongs und Videoanleitungen.
Cartoon: Kinder musizieren mit Boomwhackers® an Weihnachten
von Bruno Waizmann 6. August 2025
Einfache Weihnachtslieder. In der Notenschrift werden die Lieder zusätzlich farblich dargestellt: Über jeder Note steht die entsprechende Boomwhackers® Farbe.
Strichmännchen die bei Feuer laufen, bei Regen mit den Fingern auf den Boden tippen
von Martin Leuchtner 5. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit dem Spiel: "Feuer, Wasser, Blitz fördern. Hier in einer abgeänderten Version: Feuer, Regen, Donner, Blitz.
Drei Strichmännchen führen eine Body Percussion aus, mit LeuWa Symbolkarten.
von Martin Leuchtner 3. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit Body Percussion und Symbolkarten in der Grundschule fördern.
Bunte Strichmännchen machen Body Percussion und trommeln auf einer Cajón und einer Bongo
von Martin Leuchtner 2. Juni 2025
Wie können Executive Funktionen in der Grundschule mit Musik und Rhythmus gefördert werden.
Kinder Trommeln auf Holzplatten
von Bruno Waizmann 27. Mai 2025
Trommeln ohne Trommel: So baust du günstige Rhythmusplatten für den Musikunterricht in der Grundschule
Drei fröhliche Kinder tanzen und musizieren auf einem roten Hintergrund mit gelben Strahlen
von Martin Leuchtner 14. Mai 2025
Erlebe mit dem Musikprojekt „T.N.T.“ für Kinder von 1 bis 10 Jahren eine mitreißende Kombination aus Musik, Bewegung, Tanz und Bodypercussion – ideal für Kita (U3 & Ü3), Vorschule und Grundschule. Basierend auf dem bekannten Rocksong „T.N.T.“ von AC/DC, begeistert dieses Projekt Kinder mit kreativen Bewegungsabläufen, Luftgitarre, Klatschrhythmen und Gruppenerlebnissen.