Laterne, Laterne | Laternenumzug | Kita | szenische Begleitung | Melodiespiel | Rainbow Instrumente | Glockenspiel | Grundschlagbegleitung

Martin Leuchtner • 18. September 2025

Laterne, Laterne – Ein Klangabenteuer für kleine Hände

Ein musikalisches Projekt für Kinder von 3–6 Jahren in der Kita

Wenn es draußen früher dunkel wird, Laternen durch die Straßen ziehen und der Herbst seine leuchtenden Farben zeigt, wird es auch in der Kita Zeit für das Laternenlied:
„Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ – ein Klassiker, der sich wunderbar eignet, um mit den Kindern musikalisch, bewegend und kreativ erarbeitet zu werden.

In diesem Blogbeitrag zeige ich, wie wir das Lied in der Kita gestalten: mit Körpergesten, Instrumenten (Glöckchen, Jingle Stick und Soundbellows) und einem einfühlsamen Playalong.

Einstieg über Bewegung und Sprache

Bevor wir mit Instrumenten arbeiten, führen wir die Kinder spielerisch an den Liedtext heran. Wir singen gemeinsam und zeigen mit den Händen passende Gesten zu wichtigen Wörtern:

  • Laterne – mit beiden Händen eine Laterne vor sich halten
  • Sonne – eine Hand über dem Kopf öffnen wie eine leuchtende Sonne
  • Mond – mit einer Hand eine Mondsichel formen
  • Sterne – mit beiden Händen eine Sternform in die Luft zeichnen
  • Licht – mit flackernden Fingern ein blinkendes Licht imitieren
  • nicht – Zeigefinger schütteln („nein“)

Diese Bewegungsgestik fördert das Sprachverständnis, die Feinmotorik und das gemeinsame Erleben des Liedes – ganz ohne Leistungsdruck.

Laterne, Laterne, Anfangsmelodie und Text mit vier Tönen

Liedrhythmus mit dem Körper erleben

Bevor Instrumente ins Spiel kommen, erarbeiten wir den Grundschlag mit dem Körper:

  • Klatschen in den Hände
  • Patschen auf die Oberschenkel
  • Klopfen auf den Boden oder die Stuhlkante

So spüren die Kinder den Puls des Liedes und verinnerlichen Tempo und Struktur.

Jingle Stick als "Laterne"

Nun bekommt jedes Kind einen Jingle Stick (Glöckchenstab) in die Hand.
Wir bewegen uns singend im Raum – jedes Kind trägt den Stick wie eine Laterne in der Hand und „zieht los“. So verwandelt sich das Lied in einen Laternenumzug in der Turnhalle oder im Gruppenraum.

Tipp: Wenn möglich, den Raum leicht abdunkeln und ein LED-Teelicht dazugeben – das erzeugt eine magische Atmosphäre.


  • Grundschlag mit Jingle Stick


Akkordbegleitung mit Soundbellows

Das Lied besteht aus zwei Akkorden:

  • F-Dur
  • B-Dur (B)

Wir teilen die Kinder in zwei Gruppen ein – jede Gruppe ist für einen Akkord zuständig.
Auch hier bleiben wir im
Grundschlag, die Soundbellows werden im Puls gedrückt.

  • F-Dur Gruppe: spielt durchgängig
  • B-Dur Gruppe: kommt nur zweimal kurz zum Einsatz:
  • bei „Mond“
  • bei „liebe“

Diese Pausen auszuhalten und nur punktuell zu spielen, ist für Kinder eine große Herausforderung. Genau hier entsteht jedoch ein wertvoller Lerneffekt in Geduld, Impulskontrolle und Gruppenarbeit.

Deshalb ist es sinnvoll, die Gruppen immer wieder zu wechseln, sodass jedes Kind mal bei F-Dur und mal bei B-Dur mitmachen kann.

F-Dur und B-Dur mit den Rainbow Farben dargestellt.

Unterstützung durch ein Playalong

Um das musikalische Zusammenspiel zu erleichtern, verwenden wir ein Playalong, das auf allen gängigen Streaming-Plattformen (z. B. Spotify, Apple Music, Amazon Music etc.) verfügbar ist.

Mit dem Playalong können sich die Kinder besser orientieren:

  • Sie hören das Tempo
  • Sie erkennen wiederkehrende Muster
  • Und sie wissen, wann ihr Einsatz kommt

Tipp: Das Playalong zunächst öfter nur anhören, dann mitklatschen, später mitspielen – so gelingt der Einstieg leichter.

Fazit

„Laterne, Laterne“ wird durch diese methodische Umsetzung mehr als nur ein Lied.
Es wird zu einem klangvollen Gemeinschaftserlebnis voller Bewegung, Konzentration und Freude.

Durch das Zusammenspiel von Sprache, Bewegung und Musik werden viele Kompetenzen gefördert – von Sprachentwicklung über Rhythmusgefühl bis hin zu sozialem Lernen.

Und das Beste: Die Kinder gehen mit leuchtenden Augen und einem Lied im Herzen nach Hause.

  • Weihnachtslieder Rainbow Instrumente wie Soundbellows, Boomwhackers, Tischglocken, Handbells, Glockenspiel

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers Übersicht Rainbow Instrumente

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Soundbellows Übersicht nach Tonhöhen

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • O Du Fröhliche für Rainbow Instrumente mit Farben

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Round Sound Tubes und Boomwhackers Glockenspiel nach Tonhöhen sortiert

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • King Glöckchen für Boomwhackers und Soundbellows Rainbow

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Fröhliche Weihnacht bunte Noten für die Rainbow Instrumente

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

24 Weihnachtslieder
für RAINBOW Musikinstrumente

ISBN: 9783940533-84-5
34 Seiten, 29,7 x 21cm
  • Inhalt:

    Übersicht Boomwhackers®

    Übersicht Soundbellows®

    Tischglocken, Handglocken, Klangbausteine

    Round Sound Tubes

    Glockenspiel

    Akkorde zum Ausschneiden

    01: Ihr Kinderlein, kommet

    02: Schneeflöckchen, Weißröckchen

    03: Vom Himmel hoch, da komm' ich her

    04: Alle Jahre wieder

    05: Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen

    06: Morgen, Kinder, wird's was geben

    07: Kommet ihr Hirten

    08: Leise rieselt der Schnee

    09: Morgen kommt der Weihnachtsmann

    10: Still, still, still, weil's Kindlein schlafen will

    11: O du fröhliche, o du selige

    12: Lasst und froh und munter sein

    13: Laterne, Laterne

    14: Sankt Martin

    15: Stille Nacht, heilige Nacht

    16: Zu Bethlehem geboren

    17: O Tannenbaum

    18: Kling, Glöckchen, kling

    19: Ich geh mit meiner Laterne

    20: Was soll das bedeuten

    21: Fröhliche Weihnacht überall

    22: Süßer die Glocken nie klingen

    23: Nun singet und seid froh!

    24: Jingle Bells

  • Kinderlieder Cover für Soundbellows Boomwhackers

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Soundbellows Übersicht nach Tonhöhe

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers Übersicht nach Tonhöhe

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Akkorde für Rainbow Instrumente wie Soundbellows und Boomwhackers und Tischglocken oder Handbells

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Kommt ein Vogel geflogen für Rainbow Intsrumente

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Aus einem Baum Ein Kuckuck | für Soundbellows und Boomwhackers

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

34 Kinderlieder Band 1 + 2
für RAINBOW Musikinstrumente

ISBN: 978-3-940533-83-8
48 Seiten, 29,7 x 21cm
  • Inhalt:

    Band 1

    01: Alle meine Entchen

    02: Ist ein Mann in’n Brunnen g’fallen

    03: Summ, summ, summ

    04: A, a, a, der Winter, der ist da

    05: Hopp, hopp, hopp! Pferdchen, lauf Galopp

    06: Kuckuck, Kuckuck, ruft‘s aus dem Wald

    07: Schlaf, Kindlein schlaf

    08: Häschen in der Grube

    09: Mein Hut, der hat drei Ecken

    10: Hänschen klein

    11: Fuchs, du hast die Gans gestohlen

    12: Hänsel und Gretel

    13: Kommt ein Vogel geflogen

    14: Bruder Jakob

    15: Brüderchen, komm, tanz mit mir

    16: Backe, backe Kuchen


    Band 2:

    01: In meinem kleinen Apfel

    02: Klein Häschen wollt spazieren gehn

    03: Auf einem Baum ein Kuckuck saß

    14: A B C, die Katze lief im Schnee

    05: Auf der Mauer, auf der Lauer

    06: Ein Männlein steht im Walde

    07: Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann

    08: Grün, grün, grün sind alle meine Kleider

    09: Ich bin ein kleines Eselchen

    10: Ri-ra-rutsch, wir fahren mit der Kutsch

    11: Tschuck, tschuck, tschuck die Eisenbahn

    12: Wer will fleißige Handwerker sehn

    13: Zeigt her eure Füße

    14: Alle Vögel sind schon da (C-DUR)

    15: Alle Vögel sind schon da (D-DUR)

    16: Suse, liebe Suse (C-DUR)

    17: Suse, liebe Suse (F-DUR)

    18: Der Kuckuck und der Esel (C-DUR)

    19: Der Kuckuck und der Esel (G-DUR)

    20: Dornröschen war ein schönes Kind

    21: Hoppe, hoppe Reiter

Cartoon von einem Musiklehrer, der auf Bongos und Rainbow-Instrumenten musiziert
von Martin Leuchtner 18. September 2025
Musizieren zum Laternenfest | Rhythmus und Melodie einfach mit den Kindern erarbeiten!
Boomwhakers Röhren Instrument - zum spielen von Melodien
von Bruno Waizmann 10. September 2025
Endlich einfach mit den Boomwhackers® Melodien spielen. Alles was Du dazu brauchst. Anleitung zum Bau des Instrumentes bis zum Spielen eines Kinderliedes.
Eine Familie musiziert nach den Noten vom LeuWa-Verlag | Cartoon
von Martin Leuchtner 8. September 2025
Notenbeispiele mit Bildsymbolen für die "Einfacher!-Geht-Nicht" Hefte | Einfache Weihnachtslieder zum Musizieren | pdf | Playalong
Cartoon mit Kindern die Musiktheorie lernen
von Bruno Waizmann 11. August 2025
Musiktheorie klingt oft nach dicken Lehrbüchern, komplizierten Begriffen und trockenem Auswendiglernen – muss aber nicht so sein! Mit dem Materialpaket „Musiktheorie lernen“ vom LeuWa-Verlag wird aus trockener Theorie ein greifbares, interaktives Lernerlebnis. Ob Tonleitern, Akkorde, Intervalle oder Notenwerte
Videoblog mit der Erklärung der Rhythmusklasse am Beispiel des Pachelbels Canon
von Bruno Waizmann 8. August 2025
Erfahre, wie du Pachelbels ‚Kanon in D‘ im Musikunterricht mit Bongos, Cajón, Clave, Agogo, Conga oder Djembe kreativ begleiten kannst. Mit einfachen Rhythmen, Bildsymbolen und Sprechsilben aus den ‚Lernen‘-Heften – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, inkl. kostenlosen Playalongs und Videoanleitungen.
Cartoon: Kinder musizieren mit Boomwhackers® an Weihnachten
von Bruno Waizmann 6. August 2025
Einfache Weihnachtslieder. In der Notenschrift werden die Lieder zusätzlich farblich dargestellt: Über jeder Note steht die entsprechende Boomwhackers® Farbe.
Strichmännchen die bei Feuer laufen, bei Regen mit den Fingern auf den Boden tippen
von Martin Leuchtner 5. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit dem Spiel: "Feuer, Wasser, Blitz fördern. Hier in einer abgeänderten Version: Feuer, Regen, Donner, Blitz.
Drei Strichmännchen führen eine Body Percussion aus, mit LeuWa Symbolkarten.
von Martin Leuchtner 3. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit Body Percussion und Symbolkarten in der Grundschule fördern.
Bunte Strichmännchen machen Body Percussion und trommeln auf einer Cajón und einer Bongo
von Martin Leuchtner 2. Juni 2025
Wie können Executive Funktionen in der Grundschule mit Musik und Rhythmus gefördert werden.