Rainbow Musikinstrumente | Musizieren nach Farben | bunte Musikinstrumente für Grundschule und Kita | bunte Röhren | Ideen für den Unterricht | Soundbellows® | Boomwhackers® |

Martin Leuchtner • 9. April 2025

Rainbow Musikinstrumente

Rainbow Musikinstrumente sind eine wunderbare Möglichkeit, Kindern den Einstieg in die Welt der Musik zu erleichtern. Durch ihre farbenfrohe Gestaltung und einfache Handhabung können sie bereits im frühen Alter spielerisch an musikalische Grundlagen herangeführt werden. Hier erfährst du mehr über die verschiedenen Rainbow Musikinstrumente und ihre Vorteile:

Enstehung

Den Start der Rainbowinstrumente machten die Boomwhackers®. Sie wurden 1996 von Craig Ramsell in Arizona (USA) entwickelt und patentiert. In den darauf folgenden Jahren traten sie ihren Siegeszug über den ganzen Globus an. Bis heute sind sie vielmillionenfach verkauft worden. Dank der weltweit einheitlichen Farbkodierung sind wir nun in der Lage, wirklich überall auf dieser Welt gemeinsam Musik zu machen. 

Für die hier beschriebenen Rainbowinstrumente wurde diese Farbkodierung der Boomwhackers® übernommen. Die Verwendung dieser Farbgebung erleichtert das Musizieren, indem es eine visuelle Orientierung bietet und das Erlernen der Töne unterstützt.

Boomwhackers®

diatonischer Satz von Boomwhackers

Boomwhackers® gehören zur Gruppe der Schlaginstrumente, den Idiophonen. Sie erzeugen erst dann einen Ton, wenn man mit ihnen zum Beispiel auf die Handfläche schlägt. Die Länge der Röhre ist dabei für die Tonhöhe verantwortlich: Je kürzer die Röhre, umso höher der Ton. Als Vorbild hier wurde die C-Dur Tonleiter genommen. 

Soundbellows®

Jeweils ein diatonischer Satz von Soundbellows Jumbo und Mini

Soundbellows® sind kleine Handblasenbälge in verschiedenen Farben, die durch Zusammendrücken einen Ton erzeugen. Jede Farbe steht für eine bestimmte Note.  Soundbellows fördern das Gehör und die Musikalität.

Chime Bars oder Round Sound Tubes

Diatonischer Satz von Chime Bars oder Round Sound Tubes

Die Round Sound Tubes sind unterschiedlich lange Kunststoffröhren, die in verschiedenen Farben erhältlich sind. Jede Farbe entspricht einem bestimmten Ton. Durch das Schlagen der Röhren auf den Boden oder gegeneinander entstehen Töne. Sie sind ideal, um das Gefühl für Rhythmus und Melodien zu entwickeln. Kinder lernen spielerisch den Zusammenhang zwischen Tonhöhe und Länge der Röhren.

Klangbausteine

diatonischer Satz von Klangbausteinen

Bei den Klangbausteinen Metallplatten auf die Resonanzkästen montiert, die mit Schlägeln gespielt werden. Jede Farbe steht für eine bestimmte Note. Es gibt verschieden Modelle, bei denen entweder die Platten, die Resonanzkörper oder beides farbig ist. Sie eignen sich hervorragend, um einfache Melodien zu spielen und Harmonien zu erzeugen. Klangbausteine fördern das Gehör, die Hand-Augen-Koordination und das Verständnis für musikalische Strukturen.

Glockenspiel und Xylophon

BWG Boomwhackers Glockenspiel gezeichnet.

Das Glockenspiel und das Xylophon sind beides Schlaginstrumente, die jedoch einige Unterschiede aufweisen. Das Glockenspiel besteht aus Metallstäben und hat einen hellen, klaren und resonanten Klang. Es wird häufig in Orchestern und als Lerninstrument für Kinder verwendet und wird mit Schlägeln gespielt, die aus Holz, Plastik oder Gummi bestehen können. Das Xylophon hingegen besteht aus Holzstäben und produziert einen trockenen, perkussiven Klang. Es wird in verschiedenen Musikgenres verwendet, von klassischer Musik bis hin zu Pop und Jazz, und wird ebenfalls mit Schlägeln gespielt, die meistens aus Holz bestehen. Beide Instrumente sind in verschiedene Ausführungen von unterschiedlichen Herstellern in diesen Farben erhältlich.

Handbells

diatonischer Satz von Handbells

Handbells sind kleine Handglocken in verschiedenen Farben, die jeweils einem bestimmten Ton entsprechen. Durch einfaches Schütteln wird der Ton erzeugt. Handbells eignen sich gut für Gruppenaktivitäten, da sie gemeinsam gespielt werden können. Sie fördern das Rhythmusgefühl und die Teamarbeit.

Deskbells

diatonischer Satz von Deskbells

Deskbells sind Tischglocken, die durch Drücken auf die Glocke einen Ton erzeugen. Auch hier entspricht jede Farbe einer bestimmten Note. Deskbells sind ideal, um das Hören und Spielen von Melodien zu üben. Sie sind besonders für jüngere Kinder geeignet, da sie einfach zu bedienen sind.

Rainbow Drum (Zungentrommel)

Eine Zungentrommel mit der C-Cur Tonleiter in den Rainbow/Boomwhackers Farben

Die Rainbow Drum ist eine Zungentrommel mit farbigen Zungen, die jeweils einen bestimmten Ton erzeugen. Durch Anschlagen der Zungen mit Schlägeln entstehen klare, beruhigende Klänge. Die Rainbow Drum fördert die Feinmotorik, das Rhythmusgefühl und die Kreativität.

Vorteile der Farben

Die bunten Farben der Rainbow Musikinstrumente sind nicht nur ansprechend, sondern auch nützlich. Sie helfen den Kindern, die verschiedenen Töne leichter zu unterscheiden und sich besser zu orientieren. Farben machen das Lernen spielerischer und unterstützen das visuelle Gedächtnis.

Geförderte Kompetenzen

Rainbow Musikinstrumente fördern eine Vielzahl von Kompetenzen:

  • Hören: Kinder lernen, verschiedene Töne zu erkennen und zu unterscheiden.
  • Rhythmusgefühl: Durch das Spielen der Instrumente entwickeln sie ein Gefühl für Rhythmus und Takt.
  • Propriozeption: Die Wahrnehmung des eigenen Körpers im Raum wird geschult, insbesondere durch die Bewegungen beim Spielen der Instrumente.
  • Kreativität: Die Kinder können eigene Melodien und Klänge erzeugen, was ihre Kreativität anregt.
  • Motorische Fähigkeiten: Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination werden durch das Greifen und Spielen der Instrumente gefördert.

Rainbow Musikinstrumente bieten somit einen vielseitigen und spielerischen Zugang zur Welt der Musik. Sie sind ideal für den Einsatz in Kindergärten, Schulen und Musikpädagogik. Nutze die bunte Vielfalt, um die musikalische Entwicklung der Kinder zu unterstützen und ihnen Freude an der Musik zu vermitteln.

  • Weihnachtslieder Rainbow Instrumente wie Soundbellows, Boomwhackers, Tischglocken, Handbells, Glockenspiel

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers Übersicht Rainbow Instrumente

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Soundbellows Übersicht nach Tonhöhen

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • O Du Fröhliche für Rainbow Instrumente mit Farben

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Round Sound Tubes und Boomwhackers Glockenspiel nach Tonhöhen sortiert

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • King Glöckchen für Boomwhackers und Soundbellows Rainbow

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Fröhliche Weihnacht bunte Noten für die Rainbow Instrumente

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

24 Weihnachtslieder
für RAINBOW Musikinstrumente

ISBN: 9783940533-84-5
34 Seiten, 29,7 x 21cm
  • Inhalt:

    Übersicht Boomwhackers®

    Übersicht Soundbellows®

    Tischglocken, Handglocken, Klangbausteine

    Round Sound Tubes

    Glockenspiel

    Akkorde zum Ausschneiden

    01: Ihr Kinderlein, kommet

    02: Schneeflöckchen, Weißröckchen

    03: Vom Himmel hoch, da komm' ich her

    04: Alle Jahre wieder

    05: Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen

    06: Morgen, Kinder, wird's was geben

    07: Kommet ihr Hirten

    08: Leise rieselt der Schnee

    09: Morgen kommt der Weihnachtsmann

    10: Still, still, still, weil's Kindlein schlafen will

    11: O du fröhliche, o du selige

    12: Lasst und froh und munter sein

    13: Laterne, Laterne

    14: Sankt Martin

    15: Stille Nacht, heilige Nacht

    16: Zu Bethlehem geboren

    17: O Tannenbaum

    18: Kling, Glöckchen, kling

    19: Ich geh mit meiner Laterne

    20: Was soll das bedeuten

    21: Fröhliche Weihnacht überall

    22: Süßer die Glocken nie klingen

    23: Nun singet und seid froh!

    24: Jingle Bells

  • Kinderlieder für die bunten Rainbow Musikinstrumente

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Soundbellows® Übersicht und Notensystem für die LeuWa-Notenhefte

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Akkorde zur Liedbegleitung mit den Soundbellows® oder Boomwhackers®

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Akkordübersicht zur Liedbegleitung mit Soundbellows®, Boomwhackers® oder anderen Rainbow Musikinstrumenten

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Kommt ein Vogel geflogen - Noten für die Rainbow Instrumente

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Kuckuck | Frühlingslied | Noten für die Rainbow Instrumente

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

16 Kinderlieder Band 1
für RAINBOW Musikinstrumente

eduki-Download
27 Seiten | pdf
  • Inhalt:

    01: Alle meine Entchen

    02: Ist ein Mann in‘n Brunnen g‘fallen

    03: Summ, summ, summ

    04: A, a, a, der Winter, der ist da

    05: Hopp, hopp, hopp! Pferdchen, lauf Galopp

    06: Kuckuck, Kuckuck, ruft‘s aus dem Wald

    07: Schlaf, Kindlein schlaf

    08: Häschen in der Grube

    09: Mein Hut, der hat drei Ecken

    10: Hänschen klein

    11: Fuchs, du hast die Gans gestohlen

    12: Hänsel und Gretel

    13: Kommt ein Vogel geflogen

    14: Bruder Jakob

    15: Brüderchen, komm, tanz mit mir

    16: Backe, backe Kuchen

  • Cover für ein Liederheft für die bunten Rainbow Instrumente | Liederheft

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Soundbellows® Übersicht und Notensystem für die LeuWa-Notenhefte

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Akkorde zur Liedbegleitung mit den Soundbellows® oder Boomwhackers®

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Akkordübersicht zur Liedbegleitung mit Soundbellows®, Boomwhackers® oder anderen Rainbow Musikinstrumenten

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Auf einem Baum ein Kuckuck | Frühlingslied | Noten für die Rainbow Instrumente

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Alle Vögel sind schon da | Frühlingslied | Noten für die Rainbow Instrumente

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

18 Kinderlieder Band 2
für RAINBOW Musikinstrumente

eduki-Download
31 Seiten | pdf
  • Inhalt:

    01: In meinem kleinen Apfel

    02: Klein Häschen wollt spazieren gehn 

    03: Auf einem Baum ein Kuckuck saß

    04: A B C, die Katze lief im Schnee

    05: Auf der Mauer, auf der Lauer

    06: Ein Männlein steht im Walde

    07: Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann

    08: Grün, grün, grün sind alle meine Kleider

    09: Ich bin ein kleines Eselchen

    10: Ri-ra-rutsch, wir fahren mit der Kutsch

    11: Tschuck, tschuck, tschuck die Eisenbahn

    12: Wer will fleißige Handwerker sehn 

    13: Zeigt her eure Füße

    14: Alle Vögel sind schon da (C-DUR)

    15: Alle Vögel sind schon da (D-DUR)

    16: Suse, liebe Suse (was raschelt im Stroh) (C-DUR)

    17: Suse, liebe Suse (was raschelt im Stroh) (F-DUR)

    18: Der Kuckuck und der Esel (C-DUR)

    19: Der Kuckuck und der Esel (G-DUR)

    20: Dornröschen war ein schönes Kind

    21: Hoppe, hoppe Reiter

Laternenlied Arbeitsmaterial zum Musizieren in der Kita und Grundschule | Play-Along | Noten
von Bruno Waizmann 24. September 2025
Einfaches Material zur Erarbeitung des Liedes: "Ich geh mit meiner Laterne". Die Kinder können sehr schnell und ohne Vorkenntnisse zusammen musizieren. Tolle Idee für das Laternenfest.
Eine Gruppe Erwachsen macht ein Klatschspiel
von Martin Leuchtner 22. September 2025
Eine Anleitung für ein Klatschspiel in der Kita. Das Spiel besteht aus einem Reim, Bewegung und sozialer Interaktionen.
Cartoon von einem Musiklehrer, der auf Bongos und Rainbow-Instrumenten musiziert
von Martin Leuchtner 18. September 2025
Musizieren zum Laternenfest | Rhythmus und Melodie einfach mit den Kindern erarbeiten!
Cartoon Arrangement von Bongos, Glockensiel und Boomwhackers mit einem Kürbis im Hintergrund
von Martin Leuchtner 18. September 2025
Musizieren zum Laternenfest | Kita und Vorschule | Musikalische Früherziehung
Boomwhakers Röhren Instrument - zum spielen von Melodien
von Bruno Waizmann 10. September 2025
Endlich einfach mit den Boomwhackers® Melodien spielen. Alles was Du dazu brauchst. Anleitung zum Bau des Instrumentes bis zum Spielen eines Kinderliedes.
Eine Familie musiziert nach den Noten vom LeuWa-Verlag | Cartoon
von Martin Leuchtner 8. September 2025
Notenbeispiele mit Bildsymbolen für die "Einfacher!-Geht-Nicht" Hefte | Einfache Weihnachtslieder zum Musizieren | pdf | Playalong
Cartoon mit Kindern die Musiktheorie lernen
von Bruno Waizmann 11. August 2025
Musiktheorie klingt oft nach dicken Lehrbüchern, komplizierten Begriffen und trockenem Auswendiglernen – muss aber nicht so sein! Mit dem Materialpaket „Musiktheorie lernen“ vom LeuWa-Verlag wird aus trockener Theorie ein greifbares, interaktives Lernerlebnis. Ob Tonleitern, Akkorde, Intervalle oder Notenwerte
Videoblog mit der Erklärung der Rhythmusklasse am Beispiel des Pachelbels Canon
von Bruno Waizmann 8. August 2025
Erfahre, wie du Pachelbels ‚Kanon in D‘ im Musikunterricht mit Bongos, Cajón, Clave, Agogo, Conga oder Djembe kreativ begleiten kannst. Mit einfachen Rhythmen, Bildsymbolen und Sprechsilben aus den ‚Lernen‘-Heften – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, inkl. kostenlosen Playalongs und Videoanleitungen.
Cartoon: Kinder musizieren mit Boomwhackers® an Weihnachten
von Bruno Waizmann 6. August 2025
Einfache Weihnachtslieder. In der Notenschrift werden die Lieder zusätzlich farblich dargestellt: Über jeder Note steht die entsprechende Boomwhackers® Farbe.