Harmonien und Akkorde lernen mit dem Akkordlineal | Dur und Moll Akkorde | Grundstellungen | 1. und 2. Umkehrung | Septakkorde

14. April 2025

Das Akkordlineal von LeuWa – ein kreatives Hilfsmittel für Musiker und Musikbegeisterte

Das Akkordlineal von LeuWa ist ein erstaunlich praktisches Werkzeug, das die Welt der Akkorde zugänglicher macht. Es ermöglicht, Akkorde einfach und schnell abzulesen – von den Grundakkorden in Dur und Moll bis hin zu komplexeren Varianten wie verminderte und übermäßige Dreiklänge oder Septakkorde. Besonders für Anfänger ist es eine unschätzbare Hilfe, doch auch fortgeschrittene Musiker schätzen seine Vielseitigkeit. Zusammen mit dem Tonleiterlineal bildet es ein ideales Set, um die Harmonielehre anschaulich zu erlernen und musikalische Zusammenhänge zu entdecken.

Vorteile des Akkordlineals

Das Akkordlineal bietet zahlreiche Vorteile:

  • Einfache Handhabung: Es ist selbsterklärend und grafisch so gestaltet, dass es den Einstieg ins Musizieren erleichtert.
  • Zeitersparnis: Akkorde lassen sich schnell finden, ohne in umfangreichen Notenbüchern suchen zu müssen.
  • Kreativität fördern: Es inspiriert zu neuen Ideen, sei es bei der Komposition, beim Improvisieren oder beim Arrangement von Musik.
  • Flexibilität: Es ist sowohl für den Alltag als auch für den Unterricht und die individuelle Weiterbildung geeignet.

Für wen ist das Akkordlineal geeignet?

Das Akkordlineal ist für eine breite Zielgruppe konzipiert:

  • Musikanfänger, die die Grundlagen der Harmonielehre verstehen möchten.
  • Fortgeschrittene Musiker, die ihre Kenntnisse erweitern oder auf kreative Ideen stoßen möchten.
  • Lehrer, die Musiktheorie verständlich und visuell vermitteln wollen.
  • Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihre analytischen Fähigkeiten verbessern möchten.

Arbeitsweise des Akkordlineals

Die Anwendung des Akkordlineals ist denkbar einfach: Man wählt einen Grundton und schiebt das Lineal, um die zugehörigen Akkorde in Dur, Moll oder anderen Variationen zu bestimmen. Es eignet sich besonders gut für den direkten Einsatz am Instrument – sei es am Klavier, an der Gitarre oder einem anderen Akkord-basierten Instrument.

G-Dur Akkord mit kleiner Septime, Grundstellung, 1. Umkehrung und 2. Umkehrung

Geeignete Instrumente

Das Akkordlineal lässt sich für verschiedene Instrumente nutzen:

  1. Klavier/Keyboard: Um Akkorde und deren Umkehrungen visuell und praktisch zu üben.
  2. Gitarre/Ukulele: Um die Akkordpositionen auf dem Griffbrett besser zu verstehen.
  3. Akkordeon: Um die Struktur der Begleitakkorde zu erfassen.
  4. Bassgitarre: Zum Verständnis der Akkordtöne und ihrer Rolle in der Musik.
  5. Gesang: Um Harmonien und Begleitungen zu planen.

Übungen – von einfach bis anspruchsvoll

Das Akkordlineal eignet sich hervorragend für verschiedenste Übungen:

  1. Akkorde identifizieren: Grundakkorde in Dur und Moll finden und auf dem Instrument spielen.
  2. Akkordfolgen erstellen: Einfache bis komplexe Progressionen ausprobieren.
  3. Harmonien analysieren: Akkorde in Songs identifizieren und deren Funktion verstehen.
  4. Umkehrungen üben: Akkorde in verschiedenen Umkehrungen spielen.
  5. Transponieren: Lieder in andere Tonarten übertragen.
  6. Erweiterte Akkorde: Mit Septakkorden und Sextakkorden experimentieren.

Anwendung im Schulunterricht

Das Akkordlineal ist ein ideales Hilfsmittel für den Musikunterricht:

  • Es visualisiert Musiktheorie auf anschauliche Weise.
  • Es macht das Lernen von Harmonielehre für Schüler greifbarer und motivierender.
  • Lehrer können den Unterricht individuell auf unterschiedliche Leistungsniveaus anpassen.
Tastatur mit den Akkordlinealen Dur Dreiklang, Dur mit großer Septime, Moll Dreiklang und Moll mit großer Septime

Für Lehrer und Studierende

Lehrer profitieren von der Flexibilität des Akkordlineals, um Inhalte anschaulich zu vermitteln und Schüler praxisnah zu unterstützen. Für Studierende ist es ein ideales Werkzeug, um sich selbstständig in Musiktheorie einzuarbeiten, Kompositionen zu analysieren und sich auf Prüfungen vorzubereiten.

F Moll Dreiklang

gratis Downloads

Fazit

Das Akkordlineal von LeuWa ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die Musik lieben und verstehen möchten – sei es im Alltag, im Unterricht oder im Studium. Es fördert Kreativität, spart Zeit und macht Musiktheorie greifbar. Egal, ob Anfänger, Lehrer oder erfahrener Musiker, das Akkordlineal hat für jeden etwas zu bieten!

Boomwhakers Röhren Instrument - zum spielen von Melodien
von Bruno Waizmann 10. September 2025
Endlich einfach mit den Boomwhackers® Melodien spielen. Alles was Du dazu brauchst. Anleitung zum Bau des Instrumentes bis zum Spielen eines Kinderliedes.
Eine Familie musiziert nach den Noten vom LeuWa-Verlag | Cartoon
von Martin Leuchtner 8. September 2025
Notenbeispiele mit Bildsymbolen für die "Einfacher!-Geht-Nicht" Hefte | Einfache Weihnachtslieder zum Musizieren | pdf | Playalong
Cartoon mit Kindern die Musiktheorie lernen
von Bruno Waizmann 11. August 2025
Musiktheorie klingt oft nach dicken Lehrbüchern, komplizierten Begriffen und trockenem Auswendiglernen – muss aber nicht so sein! Mit dem Materialpaket „Musiktheorie lernen“ vom LeuWa-Verlag wird aus trockener Theorie ein greifbares, interaktives Lernerlebnis. Ob Tonleitern, Akkorde, Intervalle oder Notenwerte
Videoblog mit der Erklärung der Rhythmusklasse am Beispiel des Pachelbels Canon
von Bruno Waizmann 8. August 2025
Erfahre, wie du Pachelbels ‚Kanon in D‘ im Musikunterricht mit Bongos, Cajón, Clave, Agogo, Conga oder Djembe kreativ begleiten kannst. Mit einfachen Rhythmen, Bildsymbolen und Sprechsilben aus den ‚Lernen‘-Heften – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, inkl. kostenlosen Playalongs und Videoanleitungen.
Cartoon: Kinder musizieren mit Boomwhackers® an Weihnachten
von Bruno Waizmann 6. August 2025
Einfache Weihnachtslieder. In der Notenschrift werden die Lieder zusätzlich farblich dargestellt: Über jeder Note steht die entsprechende Boomwhackers® Farbe.
Strichmännchen die bei Feuer laufen, bei Regen mit den Fingern auf den Boden tippen
von Martin Leuchtner 5. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit dem Spiel: "Feuer, Wasser, Blitz fördern. Hier in einer abgeänderten Version: Feuer, Regen, Donner, Blitz.
Drei Strichmännchen führen eine Body Percussion aus, mit LeuWa Symbolkarten.
von Martin Leuchtner 3. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit Body Percussion und Symbolkarten in der Grundschule fördern.
Bunte Strichmännchen machen Body Percussion und trommeln auf einer Cajón und einer Bongo
von Martin Leuchtner 2. Juni 2025
Wie können Executive Funktionen in der Grundschule mit Musik und Rhythmus gefördert werden.
Kinder Trommeln auf Holzplatten
von Bruno Waizmann 27. Mai 2025
Trommeln ohne Trommel: So baust du günstige Rhythmusplatten für den Musikunterricht in der Grundschule