Ergänzende Downloads


Das Musik-1x1

Was habe ich gelernt? Arbeitsblätter zum Noten und Notennamen schreiben.


Diese Arbeitsblätter können als Lernzielkontrolle oder einfach nur zur Übung eingesetzt werden.

Noten lernen Kartei

Noten lernen, einfach wie Vokabeln.

 

ISBN: 978-3-940533-00-5 

28 Arbeitsblätter: Der didaktische Aufbau beginnt mit der eingestrichenen Oktave, nach und nach kommen weitere Oktavlagen hinzu. Gesamter Notenumfang: A1 bis d3.


zurück zu den Ergänzungen der Unterrichtsmaterialien
  • Noten lernen einfach mit Karten

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Das Musik 1x1 | Noten und Musiktheorie auf Karteikarten wie Vokabeln lernen | Noten im Violinschlüssel und Bassschlüssel

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Das Musik 1x1 | Noten und Musiktheorie auf Karteikarten wie Vokabeln lernen | Noten im Violinschlüssel und Bassschlüssel

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Das Musik-1x1
Noten lernen - Kartei

ISBN: 978-3-940533-00-5
192 Karten  -  5,2 x 7,4 cm
  • Inhalt:

    192 Lernkarten:

    57 Karten - Notennamen im Violinschlüssel

    59 Karten - Notennamen im Bassschlüssel

    10 Karten - Tempobezeichnungen

    16 Karten - Ausdrucksbezeichnungen

    13 Karten - Dynamische Bezeichnungen

    08 Karten - Intervalle Grobbestimmung

    29 Karten - Intervalle Feinbestimmung

Jetzt auch als pdf bei

Eduki Logo mit Link auf die Eduki-Webseite | zum Bestellen anklicken
  • Musiktheorie einfach für Einsteiger

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Tonleiterlineal mit Klaviertastatur zum Ausschneiden | Dur und Moll Tonleitern im Selbststudium lernen | Musiktheorie

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Akkordlineal mit Klaviertastatur zum Ausschneiden | Dur und Moll Akkorde im Selbststudium lernen | Musiktheorie Dreiklänge

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musiktheorie lernen |im Selbststudium Tonleitern | Akkorde | Intervalle | Notenwerte | Tonleiterlineal | Intervall Zirkel

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musiktheorie einfach für Einsteiger - Notenpyramide

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Materialpaket
Musiktheorie lernen

ISBN: 978-3-940533-80-7
12 Seiten, 29,7 x 21 cm
  • Inhalt:

    Mit diesem Materialpaket haben wir nun eine kostengünstige Sammlung der wichtigsten und am häufigsten benutzten Hilfsmittel und Lernhilfen zusammengestellt. Es ist manchmal etwas Bastelarbeit nötig, aber wir versprechen euch: „Es lohnt sich“.


    Seite 03: Tonleiterlineal:

    Mit diesem Tonleiterlineal können sehr einfach alle wichtigen Tonleitern bestimmt werden:

    DUR, MOLL – natürlich, MOLL – harmonisch, MOLL – melodisch, PENTATONISCH

    Anhand der grafischen Klaviertastatur lassen sich die Tonleiterstrukturen sehr gut lernen und einprägen. Durch die komplette Beschriftung der Töne auf der Tastatur kann das Tonleiterlineal auch zum Thema: „Enharmonische Verwechslung“ eingesetzt werden.


    Seite 05: Akkordlineal:

    Mit diesem Akkordlineal können auf einfachste Weise alle wichtigen Akkorde bestimmt werden!

    Anhand der grafischen Klaviertastatur lassen sich die Akkordstrukturen sehr gut lernen und einprägen.


    Seite 07: Intervallzirkel:

    Mit diesem Zirkel lässt sich sehr einfach die Feinbestimmung der Intervalle veranschaulichen.

    Er wird hier im Heft aus zwei Seiten ausgeschnitten und einfach zusammengebastelt.


    Seite 09: Grobbestimmung der Intervalle

    Erklärung mit Videolink


    Seite 11: Notenpyramide:

    Dieses Legematerial ist ideal zur begreifbaren und spielerischen Vermittlung der Notenwerte. Die Länge der Karten steht im Verhältnis zum Notenwert. So können die unterschiedlichen Kombinationen ausprobiert oder zielgerichtet gelegt werden.


    Seite 13: Notenwerte:

    Gleich wie die Notenpyramide, nur dass die Note nicht in der Mitte, sondern am Anfang der Karte steht!

Jetzt auch als pdf bei

Eduki Logo mit Link auf die Eduki-Webseite | zum Bestellen anklicken

Aktuelles in unserem Blog:

Eine Familie musiziert nach den Noten vom LeuWa-Verlag | Cartoon
von Martin Leuchtner 26. August 2025
Notenbeispiele mit Bildsymbolen für die "Einfacher!-Geht-Nicht" Hefte | Einfache Weihnachtslieder zum Musizieren | pdf | Playalong
Cartoon mit Kindern die Musiktheorie lernen
von Bruno Waizmann 11. August 2025
Musiktheorie klingt oft nach dicken Lehrbüchern, komplizierten Begriffen und trockenem Auswendiglernen – muss aber nicht so sein! Mit dem Materialpaket „Musiktheorie lernen“ vom LeuWa-Verlag wird aus trockener Theorie ein greifbares, interaktives Lernerlebnis. Ob Tonleitern, Akkorde, Intervalle oder Notenwerte
Videoblog mit der Erklärung der Rhythmusklasse am Beispiel des Pachelbels Canon
von Bruno Waizmann 8. August 2025
Erfahre, wie du Pachelbels ‚Kanon in D‘ im Musikunterricht mit Bongos, Cajón, Clave, Agogo, Conga oder Djembe kreativ begleiten kannst. Mit einfachen Rhythmen, Bildsymbolen und Sprechsilben aus den ‚Lernen‘-Heften – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, inkl. kostenlosen Playalongs und Videoanleitungen.
Cartoon: Kinder musizieren mit Boomwhackers® an Weihnachten
von Bruno Waizmann 6. August 2025
Einfache Weihnachtslieder. In der Notenschrift werden die Lieder zusätzlich farblich dargestellt: Über jeder Note steht die entsprechende Boomwhackers® Farbe.
Strichmännchen die bei Feuer laufen, bei Regen mit den Fingern auf den Boden tippen
von Martin Leuchtner 5. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit dem Spiel: "Feuer, Wasser, Blitz fördern. Hier in einer abgeänderten Version: Feuer, Regen, Donner, Blitz.