Schlagzeug lernen für Einsteiger mit den LeuWa-Symbolen | ein umfassender Leitfaden | Arbeitsmaterial für Percussion im Musikunterricht | Rhythmusklasse

Bruno Waizmann • 5. März 2025

Einführung

Das Heft "Schlagzeug lernen" aus dem LeuWa-Verlag ist ein hervorragendes Lehrmittel für angehende Schlagzeuger jeden Alters. Es bietet eine einzigartige Kombination aus Bildsymbolen und grafischer Aufarbeitung des Notenmaterials, um das Lernen einfacher und ansprechender zu gestalten. In diesem Blogpost werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Aspekte des Heftes und wie es in Verbindung mit anderen Heften der Serie sowie in der Schule effektiv eingesetzt werden kann.

Notation mit Bildsymbolen

Noten für Schlagzeug mit Bildsymbolen über den Noten
Eines der herausragenden Merkmale des Heftes "Schlagzeug lernen" ist die Verwendung von Bildsymbolen zur Notation. Diese Methode erleichtert es besonders Anfängern, sich schneller zurechtzufinden und die verschiedenen Schlagzeugtechniken zu erlernen. Die Bildsymbole sind intuitiv und leicht verständlich, was den Lernprozess beschleunigt und die Motivation der Schüler steigert.

Die grafische Aufarbeitung des Notenmaterials unterstützt die Bildsymbole und ermöglicht es den Lernenden, die Noten in einer visuell ansprechenden und leicht nachvollziehbaren Weise zu erfassen. Dies hilft dabei, ein besseres Verständnis für die Struktur und den Rhythmus der Musik zu entwickeln.
Die große Trommel und

Einsatz in Verbindung mit den anderen Heften der Serie

Das Heft "Schlagzeug lernen" ist Teil der RHYTHMUSKLASSE - Serie des LeuWa-Verlags. Die Serie deckt verschiedene Musikinstrumente wie Cajón, Conga, Bongos, Snare-Drum, Djambé ab. Von grundlegenden Techniken bis hin zu fortgeschrittenen Rhythmen und Stilen. Der Einsatz des Heftes in Verbindung mit den anderen Heften der Serie ermöglicht es den Lernenden, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten so zu erweitern und zu vertiefen, dass Lieder Ryhthmisch begleitet werden können und Rhythmus Ensembles gebildet werden können.

Durch die Kombination der verschiedenen Hefte der Rhythmusklasse können die Schüler ein umfassendes Verständnis für die Percussion entwickeln und ihre Fähigkeiten schrittweise verbessern. Dies fördert nicht nur das individuelle Lernen, sondern bietet auch die Möglichkeit, in Gruppen zu spielen und gemeinsam zu lernen.
Rhythmusklasse Hefte für Percussion in der Schule

Einsatz in der Schule

Das Heft "Schlagzeug lernen" eignet sich hervorragend für den Einsatz im schulischen Musikunterricht. Die ansprechende Notation mit Bildsymbolen und die grafische Aufarbeitung des Notenmaterials machen das Lernen für Schüler jeden Alters interessant und zugänglich. Lehrer können das Heft nutzen, um ihren Unterricht abwechslungsreicher und interaktiver zu gestalten.

Darüber hinaus bietet das Heft zahlreiche Übungen und Spielstücke, die den Schülern helfen, ihre Fähigkeiten im Schlagzeugspiel zu entwickeln und zu festigen. Die klare Struktur und die gut verständlichen Erklärungen erleichtern es den Lehrern, die Inhalte des Heftes effektiv zu vermitteln und den Lernfortschritt der Schüler zu unterstützen.
  • Schlagzeug - das innovative Notenheft für Einsteiger

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Schlagzeug lernen | Schlagzeug Noten zum Trommeln mit Kindern |  ohne Notenkenntnisse spielbar

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Schlagzeug lernen | Schlagzeug Noten mit Handsatz und Zählen zum Trommeln mit Kindern |  ohne Notenkenntnisse spielbar

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Schlagzeug lernen | Schlagzeug Noten mit Handsatz und Zählen zum Trommeln mit Kindern |  ohne Notenkenntnisse spielbar

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Schlagzeug lernen | Schlagzeug Noten mit Handsatz und Zählen zum Trommeln mit Kindern |  ohne Notenkenntnisse spielbar

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Schlagzeug lernen | Schlagzeug Noten mit Handsatz und Zählen zum Trommeln mit Kindern |  ohne Notenkenntnisse spielbar

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Schlagzeug lernen | Schlagzeug Noten mit Handsatz und Sprechsilben zum Trommeln mit Kindern |  ohne Notenkenntnisse spielbar

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Schlagzeug lernen | Schlagzeug Noten mit Handsatz und Zählen zum Trommeln mit Kindern |  ohne Notenkenntnisse spielbar

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Schlagzeug lernen
Grundschläge und erste Rhythmen

Schlagzeug lernen
ISBN: 978-3-940533-22-7
60 Seiten, 21  x14,8 cm
  • Infos zum Heft

    Das Schlagzeug

    als Einstiegsinstrument in die Welt der Rhythmik!


    Sehr leicht verständliche Schlagzeug Schule für Anfänger.


    Viele selbsterklärende Bildsymbole und Grafiken helfen dabei, die ersten Rhythmen zu erlernen. Die Übungen dienen als prima Grundlage für das Drum Set, aber auch für alle Stabspiele – zum Beispiel Marimbaphon –, für Kesselpauken und natürlich das Klassenmusizieren in einer Rhythmusklasse.


    Ergänzende Videos

    Der Verlag aus Freiburg im Breisgau bietet auf seiner Webseite kostenlose Videos zu den Übungen in diesem Heft an.


    • für Autodidakten
    • in der Grund- und weiterführenden Schule
    • in der Instrumentalausbildung
    • im Musikunterricht für Kinder und Erwachsene
    • in der Rhythmusklasse.
  • Inhalt

    Seite 02: Die Grundschläge

    Seite 04: Üben der Grundschläge

    Seite 06: Koordinationsübungen

    Seite 12: Sprechsilben, 4/4-Takt

    Seite 16: Sprechsilben, 3/4-Takt

    Seite 20: Sprechsilben, 6/8-Takt

    Seite 22: 4/4-Takt mit Viertelnoten

    Seite 32: 3/4-Takt mit Viertelnoten

    Seite 38: 4/4-Takt mit Achtelnoten

    Seite 46: 3/4-Takt mit Achtelnoten

    Seite 54: 6/8-Takt

Jetzt auch als pdf bei

Eduki Logo mit Link auf die Eduki-Webseite | zum Bestellen für LeuWa Material anklicken
Erhältlich bei Amazon
Boomwhakers Röhren Instrument - zum spielen von Melodien
von Bruno Waizmann 10. September 2025
Endlich einfach mit den Boomwhackers® Melodien spielen. Alles was Du dazu brauchst. Anleitung zum Bau des Instrumentes bis zum Spielen eines Kinderliedes.
Eine Familie musiziert nach den Noten vom LeuWa-Verlag | Cartoon
von Martin Leuchtner 8. September 2025
Notenbeispiele mit Bildsymbolen für die "Einfacher!-Geht-Nicht" Hefte | Einfache Weihnachtslieder zum Musizieren | pdf | Playalong
Cartoon mit Kindern die Musiktheorie lernen
von Bruno Waizmann 11. August 2025
Musiktheorie klingt oft nach dicken Lehrbüchern, komplizierten Begriffen und trockenem Auswendiglernen – muss aber nicht so sein! Mit dem Materialpaket „Musiktheorie lernen“ vom LeuWa-Verlag wird aus trockener Theorie ein greifbares, interaktives Lernerlebnis. Ob Tonleitern, Akkorde, Intervalle oder Notenwerte
Videoblog mit der Erklärung der Rhythmusklasse am Beispiel des Pachelbels Canon
von Bruno Waizmann 8. August 2025
Erfahre, wie du Pachelbels ‚Kanon in D‘ im Musikunterricht mit Bongos, Cajón, Clave, Agogo, Conga oder Djembe kreativ begleiten kannst. Mit einfachen Rhythmen, Bildsymbolen und Sprechsilben aus den ‚Lernen‘-Heften – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, inkl. kostenlosen Playalongs und Videoanleitungen.
Cartoon: Kinder musizieren mit Boomwhackers® an Weihnachten
von Bruno Waizmann 6. August 2025
Einfache Weihnachtslieder. In der Notenschrift werden die Lieder zusätzlich farblich dargestellt: Über jeder Note steht die entsprechende Boomwhackers® Farbe.
Strichmännchen die bei Feuer laufen, bei Regen mit den Fingern auf den Boden tippen
von Martin Leuchtner 5. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit dem Spiel: "Feuer, Wasser, Blitz fördern. Hier in einer abgeänderten Version: Feuer, Regen, Donner, Blitz.
Drei Strichmännchen führen eine Body Percussion aus, mit LeuWa Symbolkarten.
von Martin Leuchtner 3. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit Body Percussion und Symbolkarten in der Grundschule fördern.
Bunte Strichmännchen machen Body Percussion und trommeln auf einer Cajón und einer Bongo
von Martin Leuchtner 2. Juni 2025
Wie können Executive Funktionen in der Grundschule mit Musik und Rhythmus gefördert werden.
Kinder Trommeln auf Holzplatten
von Bruno Waizmann 27. Mai 2025
Trommeln ohne Trommel: So baust du günstige Rhythmusplatten für den Musikunterricht in der Grundschule