Boomwhackers® in der Grundschule | Unterrichtsmaterial und Lieder | Musizieren mit den bunten Röhren | einfach wie nie

Bruno Waizmann • 18. Juli 2023

Alles was du zum Musizieren mit Boomwhackers® brauchst. Einfach, praxisorientiert und sofort umsetzbar!

Die bunten Röhren sind mittlerweile fast an jeder Schule irgendwo vorhanden. Meist liegen sie im Musik- oder Materialraum und eigentlich wissen nur wenige Lehrkräfte, wie genau man sie zur Liedbegleitung oder zum Musizieren im Unterricht einsetzt.

Auf Youtube gibt es tolle Videos mit beeindruckenden Aufführungen. Ist hübsch anzuschauen, aber mit meinen Grundschulkindern lässt sie das meiste gar nicht umsetzen. Viel zu kompliziert und besonders, wenn man dann auch noch fachfremd den Musikunterricht halten soll.

Das ist schade, denn die Boomwhackers® eignen sich hervorragend um Bewegung, Rhythmus, Melodie auf eine ganz besondere und motivierende Weise miteinander zu verbinden. Es ist möglich, nur mit einer kleinen Gruppe oder auch mit der ganzen Klasse gemeinsam zu spielen. Auch die Kombination mit anderen Rhythmus- und Melodieinstrumenten ist einfach.

Einstieg 
Wenn du die Boomwhackers® zum Einstieg in die Welt der Rhythmik nutzen möchtest, empfehle ich dir das Heft “Boomwhackers® lernen” aus der “Rhythmusklasse”. Das Heft enthält alles was du brauchst und ist sehr einfach zu verstehen. Wie bei allen Heften aus der Reihe sind über den Noten einzigartige, selbsterklärende Bildsymbole mit Sprechsilben kombiniert
Boomwhackers Rhythmus mit Bildsymbolen
Zu allen Übungen in dem Heft gibt es kostenlose Videos auf Youtube. Durch die klare einfache und grafische Darstellung, werden diese jedoch nur bedingt benötigt. Die Schülerinnen und Schüler sollen von Anfang an nach der Notation spielen lernen. Die Notenwerte werden dann ganz nebenbei kennengelernt.  Hat man mehr Spieler als benötigte Farben, kann man die Töne einfach verdoppeln oder man ergänzt andere Instrumente der Perkussion. Übrigens, alle taktgleichen Rhythmen aus den verschieden Heften der Rhythmusklasse können miteinander kombiniert werden. 
  • Boomwhackers im Unterricht - einfach erklärt

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhacker Noten | Boomwhacker Übung in C-Dur | Boomwhackers in der Grundschule |

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers lernen mit Symbolen,  ohne Notenkenntnisse| bunte Noten | Klassenmusizieren in der Grundschule und Kita

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers lernen mit Symbolen,  ohne Notenkenntnisse| bunte Noten | Klassenmusizieren in der Grundschule und Kita

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers lernen mit Symbolen,  ohne Notenkenntnisse| bunte Noten | Klassenmusizieren in der Grundschule und Kita

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers lernen mit Symbolen,  ohne Notenkenntnisse| bunte Noten | Klassenmusizieren in der Grundschule und Kita

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers lernen mit Symbolen,  ohne Notenkenntnisse| bunte Noten | Klassenmusizieren in der Grundschule und Kita

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers lernen mit Symbolen,  ohne Notenkenntnisse| bunte Noten | Klassenmusizieren in der Grundschule und Kita

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Boomwhackers® lernen
Grundschläge und erste Rhythmen

ISBN: 978-3-940533-25-8
60 Seiten, 21 x 14,8 cm
  • Beschreibung:

    Boomwhackers sind heute an fast allen Schulen vorhanden. Sie eignen sich hervorragend zur Ergänzung der Rhythmusklasse mit Melodie- und Harmonieelementen. Dieses Heft ermöglicht den Einsatz der "bunten Röhren" auch ohne lange Einarbeitungszeit, da das Prinzip der Notationsergänzung mit dem Klopfi sowie die Spreichsilben konsequent weitergeführt wurden. Ohne viel Aufwand kann so auch eine große Gruppe oder Schulklasse beschäftigt werden. Die Rhythmen sind auch schon mit einem diatonischen Satz (8 Röhren) spielbar. 

Lieder für Boomwhackers® 
Eine Sammlung von 43 Liedern für die ersten bis zur vierten Klasse bekommst du mit dem Liederbuch zur Rhythmusklasse mit Boomwhackers® Begleitung. Die Liedauswahl orientiert sich an der Empfehlungsliste für das Land Baden-Württemberg. Die Noten für die Melodie sind mit den Akkordbezeichnungen, den Liedtexten und den Boomwhackers®-Farben ergänzt. Außerdem gibt es für jedes Lied Vorschläge zur Rhythmusbegleitung mit anderen Instrumenten wie Conga, Bongos, Cajón, Djembé und Kleinpercussion.
Ich geh mit meiner Laterne Noten für Boomwhackers
  • Liederbuch zur Rhythmusklasse mit Boomwhackerbegleitung | Klassenmusizieren in der Grundschule musizieren mit Kinder

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Liederbuch zur Rhythmusklasse mit Boomwhackers Notation | Klassenmusizieren in der Grundschule | 
 musizieren mit Kinder

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Liederbuch zur Rhythmusklasse mit Boomwhackers Notation | Klassenmusizieren in der Grundschule | 
 musizieren mit Kinder

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Liederbuch zur Rhythmusklasse mit Boomwhackers Notation | Klassenmusizieren in der Grundschule | 
 musizieren mit Kinder

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Liederbuch zur Rhythmusklasse mit Boomwhackers Notation | Klassenmusizieren in der Grundschule | 
 musizieren mit Kinder

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Liederbuch zur Rhythmusklasse mit Boomwhackers Notation | Klassenmusizieren in der Grundschule | 
 musizieren mit Kinder

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Liederbuch zur Rhythmusklasse
Andreas von Hoff

ISBN: 978-3-940533-27-2
60 Seiten, 21 x 29,7 cm
  • Beschreibung

    43 traditionelle Kinderlieder für jeden Anlass! 


    Ob zum Singen mit Klavierbegleitung, zur Begleitung einer Rhythmus- oder Bläserklasse, mit Boomwhackers als Hauptinstrument oder nur zur Begleitung. Dieses Liederbuch kann flexibel so eingesetzt werden, wie es die Situation zulässt, oder wie aufwändig man es gerne haben möchte.

  • Inhalt

    4-3-2-1-STOPP 

    A, a, a, der Winter der ist da 

    ABC, die Katze lief im Schnee und anders wo 

    Alle meine Entchen 

    Alle Vögel sind schon da 

    Auf der Mauer, auf der Lauer 

    Backe, backe Kuchen 

    Bruder Jakob 

    Brüderchen, komm tanz mit mir 

    Bunt sind schon die Wälder 

    Das ABC vorwärts und rückwärts 

    Der Mond ist aufgegangen 

    Die Schneckennudel  

    Es klappert die Mühle am rauschenden Bach  

    Es tönen die Lieder  

    Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder  

    Freude, schöner Götterfunken  

    Fuchs du hast die Gans gestohlen  

    Green Sleeves 

    Hänschen klein 

    Hänsel und Gretel 

    Hejo, spann den Wagen an 

    Ich geh mit meiner Laterne 

    Ihr Kinderlein kommet 

    Kein schöner Land 

    Komm, lieber Mai, und mache alles neu 

    Kuckuck, kuckuck, ruft´s aus dem Wald  

    La Cucaracha  

    Mein Hut, der hat drei Ecken 

    Morgen kommt der Weihnachtsmann 

    Nun will der Lenz uns Grüßen 

    O du föhliche 

    Röhren der Karibik 

    Schneeflöckchen, Weißröckchen 

    Schneemann, bist ein armer Wicht 

    Schöner Hahn 

    s'ist Zeit für den Kreis 

    Summ, summ, summ, Bienchen summ herum 

    Tra ri ra, der Sommer ist da

    Un poquito cantas 

    Viel Glück und viel Segen 

    Weißt Du, wieviel Sternlein stehen? 

    Wir sagen euch an den schönen Advent

In wenigen verständlichen Schritten zum Auftritt  
Mit „Boomwhackers In Concert“ ist Klassenmusizieren ein Kinderspiel. Schnell und einfach lernen Kinder der Klassenstufe 3 bis zu Sekundarstufe 1 verschiedene Rhythmen in der Gruppe zu spielen. Du arbeitest lehrplankonform, steigst je nach Unterrichtsschwerpunkten quer in einzelne Themenblöcke ein und holst heterogene Klassen musikalisch ab. 
Adreas von Hoff - Boomwhackers LeuWa

Andreas von Hoff fasst in diesem Buch seine ganze zehnjährige Workshoperfahrung zusammen. Als Fortbilder und Musiklehrer hat er sich seit 2003 auf das Thema Klassenmusizieren an allgemeinbildenden Schulen spezialisiert. Getreu dem Ziel, “Miteinander musikalische Strukturen erspielen, ohne dafür ein Instrument beherrschen zu müssen” vermittelt er Schülern und ihren Lehrern die Musik mit den bunten Boomwhackers. An seinen Fortbildungen haben bereits Tausende von Lehrkräften teilgenommen. 2012 musizierte er mit 7000 Schülern, was ihm den Spitznamen „Mr Boomwhacker“ einbrachte.

Seit einigen Jahren spricht sein Workshopangebot zum Thema Klassenmusizieren auch vermehrt Instrumentallehrkräfte aus Musikschulen und Vereinen an. “Boomwhackers In Concert” spielt eine große Rolle bei der Vermittlung der Grundlagen für die Arbeit mit heterogenen Gruppen. 

  • Boomwhackers in Concert von Andreas von Hoff | Rhythmusklasse in der Grundschule | Klassenmusizieren mit Kinder | bunte Noten

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers in Concert von Andreas von Hoff | Rhythmusklasse in der Grundschule | Klassenmusizieren mit Kinder | bunte Noten

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers in Concert von Andreas von Hoff | Rhythmusklasse in der Grundschule | Klassenmusizieren mit Kinder | bunte Noten

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers in Concert von Andreas von Hoff | Rhythmusklasse in der Grundschule | Klassenmusizieren mit Kinder | bunte Noten

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers in Concert von Andreas von Hoff | Rhythmusklasse in der Grundschule | Klassenmusizieren mit Kinder | bunte Noten

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers in Concert von Andreas von Hoff | Rhythmusklasse in der Grundschule | Klassenmusizieren mit Kinder | bunte Noten

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers in Concert von Andreas von Hoff | Rhythmusklasse in der Grundschule | Klassenmusizieren mit Kinder | bunte Noten

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers in Concert von Andreas von Hoff | Rhythmusklasse in der Grundschule | Klassenmusizieren mit Kinder | bunte Noten

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers in Concert von Andreas von Hoff | Rhythmusklasse in der Grundschule | Klassenmusizieren mit Kinder | bunte Noten

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers in Concert von Andreas von Hoff | Rhythmusklasse in der Grundschule | Klassenmusizieren mit Kinder | bunte Noten

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Boomwhackers in Concert mit CD
Andreas von Hoff

ISBN: 978-3-940533-23-4
52 Seiten, 23 x 30,2 cm
  • Beschreibung

    Lehrbuch für das Klassenmusizieren mit allen Kindern der Grundschule!

    In wenigen, verständlichen Schritten zum Auftritt!


    Mit „Boomwhackers In Concert“ ist Klassenmusizieren ein Kinderspiel. Schnell und einfach lernen Kinder der Klassenstufe 3 bis zu Sekundarstufe I verschiedene Rhythmen in der Gruppe zu spielen. Mit Boomwhackers arbeiten Sie lernplankonform, steigen je nach Unterrichtsschwerpunkten quer in einzelne Themenblöcke ein und holen heterogene Klassen musikalisch ab. Andreas von Hoff fasst in diesem Buch seine ganze zehnjährige Workshoperfahrung zusammen.

  • Inhalt

    Einleitung


    1. Stunde: Boomwhackers - und los geht‘s!


    2. Stunde: Das Tonleiterwerkzeug


    3. Stunde: Das Teamwerkzeug


    4. Stunde: Das Dreiklangwerkzeug 


    5. Stunde: Das Rhythmuswerkzeug


    6. Stunde: Das Boomwhackerslabor


    7. Stunde: Schritte zum eigenen Lied


    8. Stunde: Ein großer Moment: Der Auftritt


    Anhang: Dreiklang-Karten

      Blanko-Arrangements

Boomwhakers Röhren Instrument - zum spielen von Melodien
von Bruno Waizmann 10. September 2025
Endlich einfach mit den Boomwhackers® Melodien spielen. Alles was Du dazu brauchst. Anleitung zum Bau des Instrumentes bis zum Spielen eines Kinderliedes.
Eine Familie musiziert nach den Noten vom LeuWa-Verlag | Cartoon
von Martin Leuchtner 8. September 2025
Notenbeispiele mit Bildsymbolen für die "Einfacher!-Geht-Nicht" Hefte | Einfache Weihnachtslieder zum Musizieren | pdf | Playalong
Cartoon mit Kindern die Musiktheorie lernen
von Bruno Waizmann 11. August 2025
Musiktheorie klingt oft nach dicken Lehrbüchern, komplizierten Begriffen und trockenem Auswendiglernen – muss aber nicht so sein! Mit dem Materialpaket „Musiktheorie lernen“ vom LeuWa-Verlag wird aus trockener Theorie ein greifbares, interaktives Lernerlebnis. Ob Tonleitern, Akkorde, Intervalle oder Notenwerte
Videoblog mit der Erklärung der Rhythmusklasse am Beispiel des Pachelbels Canon
von Bruno Waizmann 8. August 2025
Erfahre, wie du Pachelbels ‚Kanon in D‘ im Musikunterricht mit Bongos, Cajón, Clave, Agogo, Conga oder Djembe kreativ begleiten kannst. Mit einfachen Rhythmen, Bildsymbolen und Sprechsilben aus den ‚Lernen‘-Heften – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, inkl. kostenlosen Playalongs und Videoanleitungen.
Cartoon: Kinder musizieren mit Boomwhackers® an Weihnachten
von Bruno Waizmann 6. August 2025
Einfache Weihnachtslieder. In der Notenschrift werden die Lieder zusätzlich farblich dargestellt: Über jeder Note steht die entsprechende Boomwhackers® Farbe.
Strichmännchen die bei Feuer laufen, bei Regen mit den Fingern auf den Boden tippen
von Martin Leuchtner 5. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit dem Spiel: "Feuer, Wasser, Blitz fördern. Hier in einer abgeänderten Version: Feuer, Regen, Donner, Blitz.
Drei Strichmännchen führen eine Body Percussion aus, mit LeuWa Symbolkarten.
von Martin Leuchtner 3. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit Body Percussion und Symbolkarten in der Grundschule fördern.
Bunte Strichmännchen machen Body Percussion und trommeln auf einer Cajón und einer Bongo
von Martin Leuchtner 2. Juni 2025
Wie können Executive Funktionen in der Grundschule mit Musik und Rhythmus gefördert werden.
Kinder Trommeln auf Holzplatten
von Bruno Waizmann 27. Mai 2025
Trommeln ohne Trommel: So baust du günstige Rhythmusplatten für den Musikunterricht in der Grundschule