Realistische Malvorlagen | Musikinstrumente Malbuch für Kinder | Instrumentenkunde in der Grundschule | Geschenkidee | Kostenlose Downloads

Bruno Waizmann • 1. August 2023

Musikinstrumente Kennenlernen - Die realistisch gezeichneten Malvorlagen und Abbildungen

Abbildungen von Musikinstrumenten und Malvorlagen findest du im Internet jede Menge. Die Google-Suche nach: "Musikinstrumente Malvorlage", ergibt mehr als 167.000 Suchergebnisse. Jede Menge Bilder vom lachenden Klavier, hüpfender Blockflöte oder einer besonders lustig dargestellten Trompete, die sich scheinbar ruckartig bewegt, wenn Töne und Notenschlüssel aus ihr herauskommen. 
Das mag ja auf den ersten Blick eine großartige Auswahl sein, doch eignen sich die Bilder auch zum Kennenlernen der Musikinstrumente des Orchesters? 
Hier meine Gedanken und einige Anmerkungen aus eigener Erfahrung dazu: 
Einheitlicher Stil
Um einen richtigen Überblick der Musikinstrumente zu bekommen, sollten die Abbildungen in einheitlichem Stil gezeichnet sein. Habe ich einmal ein Klavier im Stil einer Karikatur, dann wieder ein sehr kleinkindhaft verschnörkeltes Horn mit lustigem Gesicht, kann das zwar sehr unterhaltsam sein, doch der Fokus auf die besonderen Merkmale des Instrumentes gehen schnell unter. 
Außerdem habe ich auch schnell Probleme, die Zielgruppe adäquat anzusprechen. Die kindlichen Abbildungen kann ich unmöglich in der 6. Klasse verwenden ohne dass sich die Schülerinnen und Schüler lustig darüber machen werden. 
Technisch richtig und realistisch
Ein Musikinstrument kann ganz schön komplex sein. Die Djembe mit dem verzierten Holzkorpus und den vielen Schnüren zum Spannen des Fells. Das Horn mit den Ventilen und den unglaublich vielen gebogenen Rohren und Abzweigungen. Die Klarinette mit den Lochern, Klappen und Lochklappen, Verlängerungen und dem Mundstück mit aufgespannten Rohrblatt. Das Akkordeon mit unzähligen Tasten und Knöpfen.
In vielen Abbildungen werden deshalb vereinfacht reduzierte Zeichenstile verwendet. Viele Abbildungen lassen zwar die Instrumente erkennen und unterscheiden, da die besonderen Charakteristiken herausgearbeitet wurden, aber die Details fallen unter den Tisch.
Technisch genau gezeichnete Abbildungen zeigen die Einzelheiten, so wie bei einer Fotografie. Die Größenverhältnisse stimmen und der neutrale Abbildungsstil ermöglicht den Einsatz vom Kleinkind bis zum Erwachsenen.    
Kostenlose Malvorlagen Musik | Musikinstrumente | Schule
Die Auswahl innerhalb der Instrumentengruppen
Es ist unmöglich und auch wenig sinnvoll alle Musikinstrumente in den unterschiedlichen Varianten vorzustellen. Teilweise sind die Unterschiede auch nur wenig in Abbildungen darstellbar. Viele Blasinstrumente wurden für verschiedene Tonarten gebaut. Alleine bei der Klarinette gibt es die die Varianten: Es, B, A, Alt, Bass und Contra.  Auch bei den Instrumenten der Perkussion würde ein Versuch der Vollständigkeit jeden Rahmen sprengen. Du bist also gezwungen, eine Auswahl zu treffen und die relevantesten Musikinstrumente für unseren Kulturkreis auszuwählen. Eine Einteilung in die verschiedenen Instrumentengruppen gibt dabei eine gute Struktur. 
Musikinstrumente Abbildungen | Instrumentenkunde | Die Instrumente des Orchesters
Es kann auch helfen, mit unterschiedlichen Hintergrundfarben die Zugehörigkeit in die jeweilige Instrumentengruppe darzustellen. Die Musikinstrumente auf Karten beinhalten genau die Auswahl und Einteilung sowie die richtigen Namen der jeweiligen Instrumente:

Holzblasinstrumente
01 Blockflöte | 02 Panflöte | 03 Piccoloflöte | 04 Querflöte | 05 Klarinette | 06 Oboe | 07 Saxofon | 08 Fagott | 09 Dudelsack

Blechblasinstrumente
10 Trompete | 11 Flügelhorn | 12 Waldhorn | 13 Bariton | 14 Posaune | 15 Tuba | 16 Alphorn

Saiteninstrumente
17 Geige | 18 Bratsche | 19 Cello | 20 Kontrabass | 21 Ukulele | 22 Gitarre | 23 E-Gitarre | 24 E-Bass | 25 Banjo | 26 Zither | 27 Harfe

Perkussionsinstrumente
28 Maracas | 29 Shaker | 30 Caxixi | 31 Agogo Bell | 32 Schellenring | 33 Kastagnetten | 34 Güiro | 35 Shekere | 36 Handtrommel | 37 Clave | 38 Triangel | 39 Mambo Bells | 40 Congas | 41 Bongos | 42 Cajón | 43 Djembé | 44 Snare Drum | 45 Becken | 46 Große Trommel | 47 Schlagzeug | 48 Pauken | 49 Glockenspiel | 50 Xylofon | 51 Vibrafon | 52 Boomwhacker | 53 Röhrenglocken

Tasten- und Harmonikainstrumente
54 Melodica | 55 Keyboard | 56 Klavier | 57 Flügel | 58 Mundharmonika | 59 Akkordeon | 60 Triola
Der Spaß ist immer im Vordergrund
Musikinstrumente sollen Spaß machen. Das geht auch ohne Verniedlichungen in den Abbildungen hervorragend.  Das Kennenlernen soll Interesse wecken und letztendlich zum Musizieren führen. Ausmalbilder und Abbildungen sind eine gute Ergänzung, ersetzen jedoch nicht das anfassen, experimentieren und spielen auf richtigen Instrumenten. Wie du auch ohne Vorkenntnisse mit der Rhythmusklasse oder Einfacher!Geht!Nicht musizieren kannst erzähle ich dir in einem der nächsten Blogs.  Schreibe uns gerne Deine eigenen Erfahrungen zu diesem Thema. 

Bis bald, Bruno vom LeuWa-Verlag, Freiburg
  • Musikinstrumente Malbuch | detailgenaue Vorlagen für Musikinstrumente | kostenlose Musikinstrumente Ausmalvorlage

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente Ausmalbilder |

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente Ausmalbilder technisch genau und realistisch gezeichnet | Streichinstrumente | Malvorlage PDF für Geige

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente Ausmalbilder technisch genau und realistisch gezeichnet | Holzblasinstrumente | Malvorlage PDF für Saxofon

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente Ausmalbilder technisch genau und realistisch gezeichnet | Holzblasinstrumente | Malvorlage PDF für Panflöte

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente Ausmalbilder technisch genau und realistisch gezeichnet | Harmonikainstrumente | Malvorlage PDF für Melodica

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente Ausmalbilder technisch genau und realistisch gezeichnet | Percussion | Malvorlage PDF für Schellenring

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente Ausmalbilder technisch genau und realistisch gezeichnet | Blechblasinstrumente | Malvorlage PDF für Waldhorn

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Musikinstrumente Malbuch
Loseblattsammlung

ISBN: 978-3-940533-76-0
60 Seiten, 21 x 29,7 cm
  • Inhalt:

    Holzblasinstrumente

    01 Blockflöte

    02 Panflöte

    03 Piccoloflöte

    04 Querflöte

    05 Klarinette

    06 Oboe

    07 Saxofon

    08 Fagott

    09 Dudelsack


    Blechblasinstrumente

    10 Trompete

    11 Flügelhorn

    12 Waldhorn

    13 Bariton

    14 Posaune

    15 Tuba

    16 Alphorn


    Saiteninstrumente

    17 Geige

    18 Bratsche

    19 Cello

    20 Kontrabass

    21 Ukulele

    22 Gitarre

    23 E-Gitarre

    24 E-Bass

    25 Banjo

    26 Zither

    27 Harfe


    Perkussionsinstrumente

    28 Maracas

    29 Shaker

    30 Caxixi

    31 Agogo Bell

    32 Schellenring

    33 Kastagnetten

    34 Güiro

    35 Shekere

    36 Handtrommel

    37 Clave

    38 Triangel

    39 Mambo Bells

    40 Congas

    41 Bongos

    42 Cajón

    43 Djembé

    44 Snare Drum

    45 Becken

    46 Große Trommel

    47 Schlagzeug

    48 Pauken

    49 Glockenspiel

    50 Xylofon

    51 Vibrafon

    52 Boomwhacker

    53 Röhrenglocken


    Tasten- und Harmonikainstrumente

    54 Melodica

    55 Keyboard

    56 Klavier

    57 Flügel

    58 Mundharmonika

    59 Akkordeon

    60 Triola

  • Beschreibung:

    Das Musikinstrumentenmalbuch ist ein kreativer und farbiger Ausmalspaß für Groß und Klein.


    Mit den exakten und detailgenauen bbildungen entwickelt sich eine Vorstellung von Form, Größe und charakteristischen Eigenschaften der Instrumente. Die Ausmalbilder fördern Konzentration, Entspannung und künstlerische Entfaltung und ganz nebenbei werden die Namen der Instrumente gelernt. 

  • Instrumentenbilder technisch genau und realistisch gezeichnet auf karten | Instrumentenkunde | Musikinstrumentennamen lernen

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente technisch genau und realistisch gezeichnet auf Karten | Tasteninstrumente | Flügel

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente technisch genau und realistisch gezeichnet auf Karten | Percussion | Congas

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente technisch genau und realistisch gezeichnet auf Karten | Blechblasinstrumente |

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente technisch genau und realistisch gezeichnet auf Karten | Saiteninstrumente | Kontrabass

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente technisch genau und realistisch gezeichnet auf Karten | Holzblasinstrumente | Saxofon

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Saiteninstrumente auf Karten - Inhaltsverzeichnis

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Instrumentenbilder technisch genau und realistisch gezeichnet auf karten | Instrumentenkunde | Musikinstrumentennamen lernen

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Musikinstrumente auf Karten
Loseblattsammlung

ISBN: 978-3-940533-75-3
60 Karten, 14,8 x 10,5 cm
  • Inhalt:

    Holzblasinstrumente

    01 Blockflöte

    02 Panflöte

    03 Piccoloflöte

    04 Querflöte

    05 Klarinette

    06 Oboe

    07 Saxofon

    08 Fagott

    09 Dudelsack


    Blechblasinstrumente

    10 Trompete

    11 Flügelhorn

    12 Waldhorn

    13 Bariton

    14 Posaune

    15 Tuba

    16 Alphorn


    Saiteninstrumente

    17 Geige

    18 Bratsche

    19 Cello

    20 Kontrabass

    21 Ukulele

    22 Gitarre

    23 E-Gitarre

    24 E-Bass

    25 Banjo

    26 Zither

    27 Harfe


    Perkussionsinstrumente

    28 Maracas

    29 Shaker

    30 Caxixi

    31 Agogo Bell

    32 Schellenring

    33 Kastagnetten

    34 Güiro

    35 Shekere

    36 Handtrommel

    37 Clave

    38 Triangel

    39 Mambo Bells

    40 Congas

    41 Bongos

    42 Cajón

    43 Djembé

    44 Snare Drum

    45 Becken

    46 Große Trommel

    47 Schlagzeug

    48 Pauken

    49 Glockenspiel

    50 Xylofon

    51 Vibrafon

    52 Boomwhacker

    53 Röhrenglocken


    Tasten- und Harmonikainstrumente

    54 Melodica

    55 Keyboard

    56 Klavier

    57 Flügel

    58 Mundharmonika

    59 Akkordeon

    60 Triola

  • Beschreibung:

    Die Musikinstrumentenkarten sind sechzig technisch genau gezeichnete Musik-instrumente mit den Instrumentennamen und den Instrumentengruppen in Schulschrift.Mit den Musikinstrumentenkarten ist es leicht, Aussehen, Form und Namen  von den wichtigsten Musikinstrumenten schnell und einfach zu lernen  und sich einzuprägen.

    Ihr Einsatz kann spielerisch oder mit eigenen kreativen Ideen erfolgen. Durch die liebevollen Details in ihrer Gestaltung sind die Karten  ein Lernspaß für alle, die in die wunderbare Welt der Musikinstrumente eintauchen wollen.

Boomwhakers Röhren Instrument - zum spielen von Melodien
von Bruno Waizmann 10. September 2025
Endlich einfach mit den Boomwhackers® Melodien spielen. Alles was Du dazu brauchst. Anleitung zum Bau des Instrumentes bis zum Spielen eines Kinderliedes.
Eine Familie musiziert nach den Noten vom LeuWa-Verlag | Cartoon
von Martin Leuchtner 8. September 2025
Notenbeispiele mit Bildsymbolen für die "Einfacher!-Geht-Nicht" Hefte | Einfache Weihnachtslieder zum Musizieren | pdf | Playalong
Cartoon mit Kindern die Musiktheorie lernen
von Bruno Waizmann 11. August 2025
Musiktheorie klingt oft nach dicken Lehrbüchern, komplizierten Begriffen und trockenem Auswendiglernen – muss aber nicht so sein! Mit dem Materialpaket „Musiktheorie lernen“ vom LeuWa-Verlag wird aus trockener Theorie ein greifbares, interaktives Lernerlebnis. Ob Tonleitern, Akkorde, Intervalle oder Notenwerte
Videoblog mit der Erklärung der Rhythmusklasse am Beispiel des Pachelbels Canon
von Bruno Waizmann 8. August 2025
Erfahre, wie du Pachelbels ‚Kanon in D‘ im Musikunterricht mit Bongos, Cajón, Clave, Agogo, Conga oder Djembe kreativ begleiten kannst. Mit einfachen Rhythmen, Bildsymbolen und Sprechsilben aus den ‚Lernen‘-Heften – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, inkl. kostenlosen Playalongs und Videoanleitungen.
Cartoon: Kinder musizieren mit Boomwhackers® an Weihnachten
von Bruno Waizmann 6. August 2025
Einfache Weihnachtslieder. In der Notenschrift werden die Lieder zusätzlich farblich dargestellt: Über jeder Note steht die entsprechende Boomwhackers® Farbe.
Strichmännchen die bei Feuer laufen, bei Regen mit den Fingern auf den Boden tippen
von Martin Leuchtner 5. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit dem Spiel: "Feuer, Wasser, Blitz fördern. Hier in einer abgeänderten Version: Feuer, Regen, Donner, Blitz.
Drei Strichmännchen führen eine Body Percussion aus, mit LeuWa Symbolkarten.
von Martin Leuchtner 3. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit Body Percussion und Symbolkarten in der Grundschule fördern.
Bunte Strichmännchen machen Body Percussion und trommeln auf einer Cajón und einer Bongo
von Martin Leuchtner 2. Juni 2025
Wie können Executive Funktionen in der Grundschule mit Musik und Rhythmus gefördert werden.
Kinder Trommeln auf Holzplatten
von Bruno Waizmann 27. Mai 2025
Trommeln ohne Trommel: So baust du günstige Rhythmusplatten für den Musikunterricht in der Grundschule