Cajón Power Day für Fortgeschrittene | Funky Beat | Schlagzeug- und Percussionschule

Bruno • 21. Juni 2023

Schöne Lieder mit Congas, Shaker, Cajóns und Kleinperkussion begleiten

Auch beim nächsten Cajón Power-Day am Samstag, den 08. Juli wird Martin am Nachmittag von 14:00 bis 17:00 Uhr wieder in Plüderhausen dabei sein. Er wird wieder eine Auswahl schöner Lieder mitbringen, die zusammen mit viel Spaß auf verschiedenen Perkussionsinstrumenten erarbeitet werden. Vormittags findet der reguläre Cajon Kurs der Samstags-Gruppe statt (10-13 Uhr). Hier werden gerade einfache Stücke im Ensemble gespielt. Ein Einstieg und reinschnuppern ist jederzeit möglich. Neuer Text

Was bedeutet Fortgeschritten?
Für diesen Tag reicht es vollkommen aus, schon einmal einen CAJON POWER-Day (5 Stunden Unterricht) besucht zu haben! Keine Sorge! Das Niveau für beide Kurse wird immer so angepasst, dass es für alle Teilnehmer passt! Das heißt, es gibt immer auch eine ‚einfachere‘ Version für alle, die neu dazu kommen. Der Spaß am gemeinsamen Musizieren steht dabei immer im Vordergrund. 

Wo sind die Kurse?

Was wird im Kurs gemacht?
Der Kurs beginnt mit einem gemeinsamen Eingrooven auf der Cajón. Anschließend lernst du die Haltung, Spielweise und einige Patterns der verschiedenen Instrumente, die verwendet werden: Congas, Shaker, Schellenring, Bongos, Cajón, Glocken, Claves und Agogo. Du wirst Rhythmen und passende Breaks auf diesen Instrumenten erlernen, mit denen du Lieder begleiten kannst. Das Ziel besteht darin, dass du mit allen anderen Kursteilnehmern in einem Rhythmusensemble zusammenspielst, wobei jeder Spieler ein anderes Instrument hat. Dabei geht es nicht darum, komplexe und schwierige Rhythmen zu erlernen, sondern durch einfache Strukturen in kurzer Zeit ein Gefühl für das Zusammenspiel in einer Band zu entwickeln.

Ein weiteres Ziel besteht darin, ein reines Percussionarrangement zu erarbeiten. In diesem Arrangement wirst du lernen, wie du mit einfachen Stilmitteln interessante Effekte erzeugen kannst. Ein Beispiel für ein Stilmittel ist der "Call und Response". Dabei spielt ein Spieler eine rhythmische Figur während des Grooves (Call) und die gesamte Gruppe antwortet darauf (Response).

Boomwhakers Röhren Instrument - zum spielen von Melodien
von Bruno Waizmann 10. September 2025
Endlich einfach mit den Boomwhackers® Melodien spielen. Alles was Du dazu brauchst. Anleitung zum Bau des Instrumentes bis zum Spielen eines Kinderliedes.
Eine Familie musiziert nach den Noten vom LeuWa-Verlag | Cartoon
von Martin Leuchtner 8. September 2025
Notenbeispiele mit Bildsymbolen für die "Einfacher!-Geht-Nicht" Hefte | Einfache Weihnachtslieder zum Musizieren | pdf | Playalong
Cartoon mit Kindern die Musiktheorie lernen
von Bruno Waizmann 11. August 2025
Musiktheorie klingt oft nach dicken Lehrbüchern, komplizierten Begriffen und trockenem Auswendiglernen – muss aber nicht so sein! Mit dem Materialpaket „Musiktheorie lernen“ vom LeuWa-Verlag wird aus trockener Theorie ein greifbares, interaktives Lernerlebnis. Ob Tonleitern, Akkorde, Intervalle oder Notenwerte
Videoblog mit der Erklärung der Rhythmusklasse am Beispiel des Pachelbels Canon
von Bruno Waizmann 8. August 2025
Erfahre, wie du Pachelbels ‚Kanon in D‘ im Musikunterricht mit Bongos, Cajón, Clave, Agogo, Conga oder Djembe kreativ begleiten kannst. Mit einfachen Rhythmen, Bildsymbolen und Sprechsilben aus den ‚Lernen‘-Heften – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, inkl. kostenlosen Playalongs und Videoanleitungen.
Cartoon: Kinder musizieren mit Boomwhackers® an Weihnachten
von Bruno Waizmann 6. August 2025
Einfache Weihnachtslieder. In der Notenschrift werden die Lieder zusätzlich farblich dargestellt: Über jeder Note steht die entsprechende Boomwhackers® Farbe.
Strichmännchen die bei Feuer laufen, bei Regen mit den Fingern auf den Boden tippen
von Martin Leuchtner 5. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit dem Spiel: "Feuer, Wasser, Blitz fördern. Hier in einer abgeänderten Version: Feuer, Regen, Donner, Blitz.
Drei Strichmännchen führen eine Body Percussion aus, mit LeuWa Symbolkarten.
von Martin Leuchtner 3. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit Body Percussion und Symbolkarten in der Grundschule fördern.
Bunte Strichmännchen machen Body Percussion und trommeln auf einer Cajón und einer Bongo
von Martin Leuchtner 2. Juni 2025
Wie können Executive Funktionen in der Grundschule mit Musik und Rhythmus gefördert werden.
Kinder Trommeln auf Holzplatten
von Bruno Waizmann 27. Mai 2025
Trommeln ohne Trommel: So baust du günstige Rhythmusplatten für den Musikunterricht in der Grundschule