Einfache Tröte selbst basteln | Instrumente | Kinder

Martin • 17. Mai 2023

Tröte basteln

Hallo, mein Name ist Martin und ich möchte dir erzählen, wie du mit nur einem Blatt Papier, einer Schere und einem Klebestreifen eine ganze Klasse begeistern und glücklich machen kannst. Mit diesen drei Dingen kannst du eine besondere Musikunterrichtsstunde in der Grundschule gestalten, die den Kindern lange in Erinnerung bleiben wird. Um später einen noch größeren Überraschungseffekt zu erzielen, zeigst du den Kindern keine fertige Tröte. Die steigende Spannung hilft dir dabei, die Kinder für den Unterricht zu motivieren.


Es wird benötigt:


  • Papier
  • Bleistift
  • Schere
  • Klebeband


Du zeigst den Kindern jeden Schritt und hilfst ihnen dabei, wenn es Schwierigkeiten gibt. So ist jeder Schüler in der Lage, seine eigene Tröte zu basteln. Die Schülerinnen und Schüler sind sehr überrascht, wie einfach es ist und wie viel Spaß es macht. Dann wirst du sehen, dass sie nicht genug davon bekommen können, in ihre Tröten zu pusten und laute Geräusche zu erzeugen.


Im folgenden Video zeige ich dir die genaue Bastelanleitung:

Das Basteln und die kreative Tätigkeit verbessern die Feinmotorik sowie die Konzentration. Da die Tröte nicht durch Pusten, sondern durch Einziehen der Luft trötet, lernen die Kinder das bewusste Einatmen. Diese Fähigkeit wird besonders beim Spielen auf der Mundharmonika gefordert. Wie die Tröte gezielt dazu verwendet werden kann, die Atmung zum Musizieren zu fördern, findest Du in diesem Video:  https://youtu.be/fKyVKlvIYlo?t=118

Ein weiterer Aspekt, den die Tröte sehr gut veranschaulicht: Wie entsteht durch Schwingungen ein Ton.  Das wird besonders deutlich wenn es nicht gleich richtig funktioniert. Das überstehende Papier am Ende der Tröte muss schwingen. Da ist etwas Geduld und Ausprobieren  gefordert. Zum Schluss klappt es jedoch bei allen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. 

Probiere es einfach aus, 
viele Grüße aus Freiburg
Martin vom LeuWa-Verlag
Boomwhakers Röhren Instrument - zum spielen von Melodien
von Bruno Waizmann 10. September 2025
Endlich einfach mit den Boomwhackers® Melodien spielen. Alles was Du dazu brauchst. Anleitung zum Bau des Instrumentes bis zum Spielen eines Kinderliedes.
Eine Familie musiziert nach den Noten vom LeuWa-Verlag | Cartoon
von Martin Leuchtner 8. September 2025
Notenbeispiele mit Bildsymbolen für die "Einfacher!-Geht-Nicht" Hefte | Einfache Weihnachtslieder zum Musizieren | pdf | Playalong
Cartoon mit Kindern die Musiktheorie lernen
von Bruno Waizmann 11. August 2025
Musiktheorie klingt oft nach dicken Lehrbüchern, komplizierten Begriffen und trockenem Auswendiglernen – muss aber nicht so sein! Mit dem Materialpaket „Musiktheorie lernen“ vom LeuWa-Verlag wird aus trockener Theorie ein greifbares, interaktives Lernerlebnis. Ob Tonleitern, Akkorde, Intervalle oder Notenwerte
Videoblog mit der Erklärung der Rhythmusklasse am Beispiel des Pachelbels Canon
von Bruno Waizmann 8. August 2025
Erfahre, wie du Pachelbels ‚Kanon in D‘ im Musikunterricht mit Bongos, Cajón, Clave, Agogo, Conga oder Djembe kreativ begleiten kannst. Mit einfachen Rhythmen, Bildsymbolen und Sprechsilben aus den ‚Lernen‘-Heften – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, inkl. kostenlosen Playalongs und Videoanleitungen.
Cartoon: Kinder musizieren mit Boomwhackers® an Weihnachten
von Bruno Waizmann 6. August 2025
Einfache Weihnachtslieder. In der Notenschrift werden die Lieder zusätzlich farblich dargestellt: Über jeder Note steht die entsprechende Boomwhackers® Farbe.
Strichmännchen die bei Feuer laufen, bei Regen mit den Fingern auf den Boden tippen
von Martin Leuchtner 5. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit dem Spiel: "Feuer, Wasser, Blitz fördern. Hier in einer abgeänderten Version: Feuer, Regen, Donner, Blitz.
Drei Strichmännchen führen eine Body Percussion aus, mit LeuWa Symbolkarten.
von Martin Leuchtner 3. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit Body Percussion und Symbolkarten in der Grundschule fördern.
Bunte Strichmännchen machen Body Percussion und trommeln auf einer Cajón und einer Bongo
von Martin Leuchtner 2. Juni 2025
Wie können Executive Funktionen in der Grundschule mit Musik und Rhythmus gefördert werden.
Kinder Trommeln auf Holzplatten
von Bruno Waizmann 27. Mai 2025
Trommeln ohne Trommel: So baust du günstige Rhythmusplatten für den Musikunterricht in der Grundschule