I like the Flowers | kostenlose Noten, Liedtexte und Unterrichtsmaterial für das Fach Musik | Musizieren in der Schule

Martin Leuchtner • 29. Dezember 2024

I like the Flowers / Ich lieb den Frühling / Zwei kleine Wölfe

Das klingt doch nach einem tollen und vielseitigen Medley für den Musikunterricht!

“I Like the Flowers” ist ein beliebtes englisches Kinderlied, das oft in Kombination mit der deutschen Version “Ich lieb den Frühling” und “Zwei kleine Wölfe” gesungen wird. Diese Lieder sind nicht nur melodisch ansprechend, sondern auch leicht zu erlernen und machen viel Spaß. Es muss aber auch kein Medley sein, jedes Lied geht auch einzeln für sich.

Rhythmus und Akkordbegleitung sind bei allen gleich. Bei „I like the Flowers“ und „Ich lieb den Frühling“ ist es auch die gleiche Melodie. Nur bei „Zwei kleine Wölfe“ ist die Melodie ein wenig anders und wird zweimal hintereinander gespielt (12 Takte).  

Hier sind ein paar Tipps, wie du den Ablauf schnell erarbeiten kannst:

1.   Lieder einzeln üben: Beginne damit, jedes Lied einzeln zu üben, um sicherzustellen, dass alle die Melodie und den Text kennen.

2.   Übergänge üben: Übe die Übergänge zwischen den Liedern, damit sie nahtlos ineinander übergehen.

3.   Kleine Gruppen: Teile die Klasse in kleine Gruppen auf, die jeweils ein Lied singen, und wechsle dann die Gruppen durch.

4.   Bewegungen hinzufügen: Füge einfache Bewegungen oder Gesten hinzu, um das Singen noch unterhaltsamer zu  gestalten.

5.   Regelmäßig wiederholen: Wiederhole die Lieder regelmäßig, um sie im Gedächtnis zu behalten.


Mit diesen Schritten sollte der Auftritt beim Schulfest ein großer Erfolg werden! Viel Spaß beim Üben und Singen! 

Für die Umsetzung der Lieder musst du drei Ebenen erarbeiten. Parallel oder hintereinander, die Reihenfolge ist egal.

1.   Text, Gesang und Melodie

2.   Harmoniebegleitung

3.   Rhythmik

Text , Gesang und Melodie

  • Text in Englisch oder Deutsch
  • Melodie auf einem Instrument vorspielen und gemeinsam mit den Schülern dazu mitsingen
  • Alle drei Lieder können auch als Kanon gesungen werden
  • Klappt das, singen die Schüler alleine, mit der Akkordbegleitung die du auf dem Instrument mitspielst
  • Ist kein Musikinstrument für die Melodie oder Akkordbegeleitung vorhanden, kein Problem. Das Lied ist auf allen  Streaming Plattformen in dieser Tonart zu finden. Es ist deshalb wichtig, dass du diese Version benutzt, ansonsten  stimmt es eventuell später nicht mit den Tönen der Harmoniebegleitung          überein. Klicke im folgenden Kasten einfach auf den entsprechenden Link:
Hits & Evergreens Play Along Streaming

Play Along zum Üben

Spotify

deezer

YouTube

Harmoniebegleitung

Boomwhacker Symbolbilder | Harmoniefolge F Dm Gm C | Kadenz

Rhythmik

Fertig ist das Arrangement!

  • Trommelspaß Cajon

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

I Like The Flowers
Arbeitsmaterial mit Noten, Liedtext und Rhytmus

Kostenloser Download als PDF, 
7 Seiten, 29,7 x 21 cm
  • Inhalt:

    Noten mit Harmoniebegleitung für Boomwhackers, Liedtext in englisch und deutsch, sowie die Melodie mit Boomwhackers-Farben.


    Liedtexte


    Noten mit Bildsymbolen und Sprechsilben für Bongos, Schellenring und Shaker

Boomwhakers Röhren Instrument - zum spielen von Melodien
von Bruno Waizmann 10. September 2025
Endlich einfach mit den Boomwhackers® Melodien spielen. Alles was Du dazu brauchst. Anleitung zum Bau des Instrumentes bis zum Spielen eines Kinderliedes.
Eine Familie musiziert nach den Noten vom LeuWa-Verlag | Cartoon
von Martin Leuchtner 8. September 2025
Notenbeispiele mit Bildsymbolen für die "Einfacher!-Geht-Nicht" Hefte | Einfache Weihnachtslieder zum Musizieren | pdf | Playalong
Cartoon mit Kindern die Musiktheorie lernen
von Bruno Waizmann 11. August 2025
Musiktheorie klingt oft nach dicken Lehrbüchern, komplizierten Begriffen und trockenem Auswendiglernen – muss aber nicht so sein! Mit dem Materialpaket „Musiktheorie lernen“ vom LeuWa-Verlag wird aus trockener Theorie ein greifbares, interaktives Lernerlebnis. Ob Tonleitern, Akkorde, Intervalle oder Notenwerte
Videoblog mit der Erklärung der Rhythmusklasse am Beispiel des Pachelbels Canon
von Bruno Waizmann 8. August 2025
Erfahre, wie du Pachelbels ‚Kanon in D‘ im Musikunterricht mit Bongos, Cajón, Clave, Agogo, Conga oder Djembe kreativ begleiten kannst. Mit einfachen Rhythmen, Bildsymbolen und Sprechsilben aus den ‚Lernen‘-Heften – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, inkl. kostenlosen Playalongs und Videoanleitungen.
Cartoon: Kinder musizieren mit Boomwhackers® an Weihnachten
von Bruno Waizmann 6. August 2025
Einfache Weihnachtslieder. In der Notenschrift werden die Lieder zusätzlich farblich dargestellt: Über jeder Note steht die entsprechende Boomwhackers® Farbe.
Strichmännchen die bei Feuer laufen, bei Regen mit den Fingern auf den Boden tippen
von Martin Leuchtner 5. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit dem Spiel: "Feuer, Wasser, Blitz fördern. Hier in einer abgeänderten Version: Feuer, Regen, Donner, Blitz.
Drei Strichmännchen führen eine Body Percussion aus, mit LeuWa Symbolkarten.
von Martin Leuchtner 3. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit Body Percussion und Symbolkarten in der Grundschule fördern.
Bunte Strichmännchen machen Body Percussion und trommeln auf einer Cajón und einer Bongo
von Martin Leuchtner 2. Juni 2025
Wie können Executive Funktionen in der Grundschule mit Musik und Rhythmus gefördert werden.
Kinder Trommeln auf Holzplatten
von Bruno Waizmann 27. Mai 2025
Trommeln ohne Trommel: So baust du günstige Rhythmusplatten für den Musikunterricht in der Grundschule