Kinderlieder mit Bildsymbolen: Einfach Ukulele lernen mit "Einfacher!-Geht-Nicht" vom LeuWa Verlag
Bruno Waizmann • 19. Januar 2025
Die Kinderlieder mit den einzigartigen Bildsymbolen

Die Kinderlieder mit grafischen Bildsymbolen aus dem LeuWa Verlag bieten zahlreiche Vorteile, die das Musizieren für Anfänger und Kinder besonders zugänglich und unterhaltsam machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Einfache Notation: Die grafischen Bildsymbole über jeder Note zeigen genau, welcher Finger auf welche Saite gedrückt werden muss. Dies erleichtert das Erlernen der Ukulele erheblich, da keine Vorkenntnisse in der Notenlehre erforderlich sind.
- Schneller Erfolg: Durch die selbsterklärenden Grafiken können Anfänger sehr schnell Fortschritte machen und bereits nach kurzer Zeit einfache Lieder spielen. Dies fördert die Motivation und den Spaß am Musizieren.
- Inklusive Playalongs und Hörbeispiele: Die beiliegenden Audio-CDs und MP3-Dateien enthalten Instrumentalversionen der Lieder sowie Playalongs, die das Mitspielen erleichtern. Dies ermöglicht es den Lernenden, ihre Fähigkeiten im Kontext eines vollständigen Musikstücks zu üben.
- Vielfältige Liedauswahl: Die Liederhefte enthalten eine breite Auswahl an bekannten Kinderliedern, Hits und Evergreens, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ansprechend sind. Dies sorgt für Abwechslung und hält das Interesse der Lernenden aufrecht.
- Gemeinsames Musizieren: Die Lieder sind so arrangiert, dass sie mit anderen Instrumenten zusammen gespielt werden können. Dies fördert das gemeinsame Musizieren und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
- Förderung der motorischen Fähigkeiten: Das Spielen der Ukulele erfordert eine gewisse Fingerfertigkeit, die durch die grafischen Bildsymbole gezielt trainiert wird. Dies ist besonders für Kinder wichtig, da es ihre feinmotorischen Fähigkeiten verbessert.
- Kostenlose Ergänzungen: Zusätzlich zu den Liederheften bietet der LeuWa Verlag kostenlose Videos, Liedtexte und Hörbeispiele als MP3-Dateien an. Diese ergänzenden Materialien unterstützen den Lernprozess und bieten zusätzliche Übungsmöglichkeiten.

Insgesamt bieten die Kinderlieder mit grafischen Bildsymbolen aus dem LeuWa Verlag eine hervorragende Möglichkeit, das Musizieren auf der Ukulele auf einfache und unterhaltsame Weise zu erlernen. Die Kombination aus einfacher Notation, schneller Erfolgserlebnisse und vielfältigen Übungsmöglichkeiten macht diese Liederhefte zu einer wertvollen Ressource für Anfänger und Kinder.
Die Ukulele
Die Ukulele selbst ist ein faszinierendes Instrument, das sich durch seine einfache Handhabung und seinen einzigartigen Klang auszeichnet. Sie stammt ursprünglich aus Hawaii und wur de im 19. Jahrhundert von portugiesischen Einwanderern eingeführt. Der Name "Ukulele" bedeutet auf Hawaiianisch "hüpfender Floh", was sich auf die schnellen Fingerbewegungen beim Spielen bezieht. Die Ukulele ist ein kleines, viersaitiges Instrument, das in verschiedenen Größen erhältlich ist, darunter Sopran, Konzert, Tenor und Bariton. Jede Größe hat ihren eigenen Klangcharakter und eignet sich für unterschiedliche Spielstile.

Die Ukulele selbst ist ein faszinierendes Instrument, das sich durch seine einfache Handhabung und seinen einzigartigen Klang auszeichnet. Sie stammt ursprünglich aus Hawaii und wur de im 19. Jahrhundert von portugiesischen Einwanderern eingeführt. Der Name "Ukulele" bedeutet auf Hawaiianisch "hüpfender Floh", was sich auf die schnellen Fingerbewegungen beim Spielen bezieht. Die Ukulele ist ein kleines, viersaitiges Instrument, das in verschiedenen Größen erhältlich ist, darunter Sopran, Konzert, Tenor und Bariton. Jede Größe hat ihren eigenen Klangcharakter und eignet sich für unterschiedliche Spielstile.
Die Ukulele ist besonders anfängerfreundlich, da sie nur vier Saiten hat und die Akkorde leicht zu greifen sind. Mit wenigen Grundakkorden können bereits viele Lieder begleitet werden. Trotz ihrer geringen Größe ist die Ukulele ein äußerst vielseitiges Instrument. Sie kann in verschiedenen Musikgenres eingesetzt werden, von traditioneller hawaiianischer Musik über Pop und Rock bis hin zu Jazz und Klassik. Das Spielen der Ukulele fördert die musikalische Entwicklung, insbesondere bei Kindern. Es verbessert das Rhythmusgefühl, die Fingerfertigkeit und das Gehör. Zudem macht das gemeinsame Musizieren mit der Ukulele großen Spaß und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
Insgesamt bieten die Kinderlieder mit grafischen Bildsymbolen aus dem LeuWa Verlag eine hervorragende Möglichkeit, das Musizieren auf der Ukulele auf einfache und unterhaltsame Weise zu erlernen. Die Kombination aus einfacher Notation, schneller Erfolgserlebnisse und vielfältigen Übungsmöglichkeiten macht diese Liederhefte zu einer wertvollen Ressource für Anfänger und Kinder.

Musiktheorie klingt oft nach dicken Lehrbüchern, komplizierten Begriffen und trockenem Auswendiglernen – muss aber nicht so sein!
Mit dem Materialpaket „Musiktheorie lernen“ vom LeuWa-Verlag wird aus trockener Theorie ein greifbares, interaktives Lernerlebnis.
Ob Tonleitern, Akkorde, Intervalle oder Notenwerte

Erfahre, wie du Pachelbels ‚Kanon in D‘ im Musikunterricht mit Bongos, Cajón, Clave, Agogo, Conga oder Djembe kreativ begleiten kannst. Mit einfachen Rhythmen, Bildsymbolen und Sprechsilben aus den ‚Lernen‘-Heften – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, inkl. kostenlosen Playalongs und Videoanleitungen.