Kinderlieder mit Bildsymbolen: Einfach Ukulele lernen mit "Einfacher!-Geht-Nicht" vom LeuWa Verlag

Bruno Waizmann • 19. Januar 2025

Die Kinderlieder mit den einzigartigen Bildsymbolen

Die Kinderlieder mit grafischen Bildsymbolen aus dem LeuWa Verlag bieten zahlreiche Vorteile, die das Musizieren für Anfänger und Kinder besonders zugänglich und unterhaltsam machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Einfache Notation: Die grafischen Bildsymbole über jeder Note zeigen genau, welcher Finger auf welche Saite gedrückt werden muss. Dies erleichtert das Erlernen der Ukulele erheblich, da keine Vorkenntnisse in der Notenlehre erforderlich sind.
  • Schneller Erfolg: Durch die selbsterklärenden Grafiken können Anfänger sehr schnell Fortschritte machen und bereits nach kurzer Zeit einfache Lieder spielen. Dies fördert die Motivation und den Spaß am Musizieren.
  • Inklusive Playalongs und Hörbeispiele: Die beiliegenden Audio-CDs und MP3-Dateien enthalten Instrumentalversionen der Lieder sowie Playalongs, die das Mitspielen erleichtern. Dies ermöglicht es den Lernenden, ihre Fähigkeiten im Kontext eines vollständigen Musikstücks zu üben.
  • Vielfältige Liedauswahl: Die Liederhefte enthalten eine breite Auswahl an bekannten Kinderliedern, Hits und Evergreens, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ansprechend sind. Dies sorgt für Abwechslung und hält das Interesse der Lernenden aufrecht.
  • Gemeinsames Musizieren: Die Lieder sind so arrangiert, dass sie mit anderen Instrumenten zusammen gespielt werden können. Dies fördert das gemeinsame Musizieren und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
  • Förderung der motorischen Fähigkeiten: Das Spielen der Ukulele erfordert eine gewisse Fingerfertigkeit, die durch die grafischen Bildsymbole gezielt trainiert wird. Dies ist besonders für Kinder wichtig, da es ihre feinmotorischen Fähigkeiten verbessert.
  • Kostenlose Ergänzungen: Zusätzlich zu den Liederheften bietet der LeuWa Verlag kostenlose Videos, Liedtexte und Hörbeispiele als MP3-Dateien an. Diese ergänzenden Materialien unterstützen den Lernprozess und bieten zusätzliche Übungsmöglichkeiten.
Insgesamt bieten die Kinderlieder mit grafischen Bildsymbolen aus dem LeuWa Verlag eine hervorragende Möglichkeit, das Musizieren auf der Ukulele auf einfache und unterhaltsame Weise zu erlernen. Die Kombination aus einfacher Notation, schneller Erfolgserlebnisse und vielfältigen Übungsmöglichkeiten macht diese Liederhefte zu einer wertvollen Ressource für Anfänger und Kinder.

Die Ukulele

Die Ukulele selbst ist ein faszinierendes Instrument, das sich durch seine einfache Handhabung und seinen einzigartigen Klang auszeichnet. Sie stammt ursprünglich aus Hawaii und wur de im 19. Jahrhundert von portugiesischen Einwanderern eingeführt. Der Name "Ukulele" bedeutet auf Hawaiianisch "hüpfender Floh", was sich auf die schnellen Fingerbewegungen beim Spielen bezieht. Die Ukulele ist ein kleines, viersaitiges Instrument, das in verschiedenen Größen erhältlich ist, darunter Sopran, Konzert, Tenor und Bariton. Jede Größe hat ihren eigenen Klangcharakter und eignet sich für unterschiedliche Spielstile.
Die Ukulele selbst ist ein faszinierendes Instrument, das sich durch seine einfache Handhabung und seinen einzigartigen Klang auszeichnet. Sie stammt ursprünglich aus Hawaii und wur de im 19. Jahrhundert von portugiesischen Einwanderern eingeführt. Der Name "Ukulele" bedeutet auf Hawaiianisch "hüpfender Floh", was sich auf die schnellen Fingerbewegungen beim Spielen bezieht. Die Ukulele ist ein kleines, viersaitiges Instrument, das in verschiedenen Größen erhältlich ist, darunter Sopran, Konzert, Tenor und Bariton. Jede Größe hat ihren eigenen Klangcharakter und eignet sich für unterschiedliche Spielstile.

Die Ukulele ist besonders anfängerfreundlich, da sie nur vier Saiten hat und die Akkorde leicht zu greifen sind. Mit wenigen Grundakkorden können bereits viele Lieder begleitet werden. Trotz ihrer geringen Größe ist die Ukulele ein äußerst vielseitiges Instrument. Sie kann in verschiedenen Musikgenres eingesetzt werden, von traditioneller hawaiianischer Musik über Pop und Rock bis hin zu Jazz und Klassik. Das Spielen der Ukulele fördert die musikalische Entwicklung, insbesondere bei Kindern. Es verbessert das Rhythmusgefühl, die Fingerfertigkeit und das Gehör. Zudem macht das gemeinsame Musizieren mit der Ukulele großen Spaß und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.

Insgesamt bieten die Kinderlieder mit grafischen Bildsymbolen aus dem LeuWa Verlag eine hervorragende Möglichkeit, das Musizieren auf der Ukulele auf einfache und unterhaltsame Weise zu erlernen. Die Kombination aus einfacher Notation, schneller Erfolgserlebnisse und vielfältigen Übungsmöglichkeiten macht diese Liederhefte zu einer wertvollen Ressource für Anfänger und Kinder.
  • 16 Kinderlieder für Ukulele | Noten mit Bildsymbolen ohne Notenkenntnisse spielbar | Einfacher Geht Nicht

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • 16 Kinderlieder für Ukulele | Noten mit Bildsymbolen ohne Notenkenntnisse spielbar | Einfacher Geht Nicht | Akkordsymbole

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Noten mit Bildsymbolen für Ukulele ohne Notenkenntnisse spielbar | Kindelieder | Kuckuck, Kuckuck, ruft´s aus dem Wald

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • 16 Kinderlieder für Ukulele | Noten mit Bildsymbolen ohne Notenkenntnisse spielbar | Einfacher Geht Nicht

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

16 Kinderlieder Band 1
für die Ukulele mit CD

ISBN: 978-3-940533-68-5
24 Seiten, 29,7 x x21 cm
  • Inhalt:

    01: Alle meine Entchen

    02: Ist ein Mann in‘n Brunnen g‘fallen

    03: Summ, summ, summ

    04: A, a, a, der Winter, der ist da

    05: Hopp, hopp, hopp! Pferdchen, lauf Galopp

    06: Kuckuck, Kuckuck, ruft‘s aus dem Wald

    07: Schlaf, Kindlein schlaf

    08: Häschen in der Grube

    09: Mein Hut, der hat drei Ecken

    10: Hänschen klein

    11: Fuchs, du hast die Gans gestohlen

    12: Hänsel und Gretel

    13: Kommt ein Vogel geflogen

    14: Bruder Jakob

    15: Brüderchen, komm, tanz mit mir

    16: Backe, backe Kuchen

  • Kinderlieder Ukulele Band 2

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • 16 Kinderlieder für Ukulele | Noten mit Bildsymbolen ohne Notenkenntnisse spielbar | Einfacher Geht Nicht | Akkordsymbole

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Noten mit Bildsymbolen für Ukulele ohne Notenkenntnisse spielbar | Kindelieder | A, B, C, die Katze lief im Schnee

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Noten mit Bildsymbolen für Ukulele ohne Notenkenntnisse spielbar | Kindelieder | Alle Vögel sind schon da | Frühlingslied

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • 18 Kinderlieder für Ukulele | Noten mit Bildsymbolen ohne Notenkenntnisse spielbar | Einfacher Geht Nicht

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

18 Kinderlieder Band 2
für die Ukulele mit CD

ISBN: 978-3-940533-71-5
24 Seiten, 29,7 x x21 cm
  • Inhalt:

    01: In meinem kleinen Apfel

    02: Klein Häschen wollt spazieren gehn 

    03: Auf einem Baum ein Kuckuck saß

    04: A B C, die Katze lief im Schnee

    05: Auf der Mauer, auf der Lauer

    06: Ein Männlein steht im Walde

    07: Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann

    08: Grün, grün, grün sind alle meine Kleider

    09: Ich bin ein kleines Eselchen

    10: Ri-ra-rutsch, wir fahren mit der Kutsch

    11: Tschuck, tschuck, tschuck die Eisenbahn

    12: Wer will fleißige Handwerker sehn 

    13: Zeigt her eure Füße

    14: Alle Vögel sind schon da (C-DUR)

    15: Alle Vögel sind schon da (D-DUR)

    16: Suse, liebe Suse (was raschelt im Stroh) (C-DUR)

    17: Suse, liebe Suse (was raschelt im Stroh) (F-DUR)

    18: Der Kuckuck und der Esel (C-DUR)

    19: Der Kuckuck und der Esel (G-DUR)

    20: Dornröschen war ein schönes Kind

    21: Hoppe, hoppe Reiter

Boomwhakers Röhren Instrument - zum spielen von Melodien
von Bruno Waizmann 10. September 2025
Endlich einfach mit den Boomwhackers® Melodien spielen. Alles was Du dazu brauchst. Anleitung zum Bau des Instrumentes bis zum Spielen eines Kinderliedes.
Eine Familie musiziert nach den Noten vom LeuWa-Verlag | Cartoon
von Martin Leuchtner 8. September 2025
Notenbeispiele mit Bildsymbolen für die "Einfacher!-Geht-Nicht" Hefte | Einfache Weihnachtslieder zum Musizieren | pdf | Playalong
Cartoon mit Kindern die Musiktheorie lernen
von Bruno Waizmann 11. August 2025
Musiktheorie klingt oft nach dicken Lehrbüchern, komplizierten Begriffen und trockenem Auswendiglernen – muss aber nicht so sein! Mit dem Materialpaket „Musiktheorie lernen“ vom LeuWa-Verlag wird aus trockener Theorie ein greifbares, interaktives Lernerlebnis. Ob Tonleitern, Akkorde, Intervalle oder Notenwerte
Videoblog mit der Erklärung der Rhythmusklasse am Beispiel des Pachelbels Canon
von Bruno Waizmann 8. August 2025
Erfahre, wie du Pachelbels ‚Kanon in D‘ im Musikunterricht mit Bongos, Cajón, Clave, Agogo, Conga oder Djembe kreativ begleiten kannst. Mit einfachen Rhythmen, Bildsymbolen und Sprechsilben aus den ‚Lernen‘-Heften – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, inkl. kostenlosen Playalongs und Videoanleitungen.
Cartoon: Kinder musizieren mit Boomwhackers® an Weihnachten
von Bruno Waizmann 6. August 2025
Einfache Weihnachtslieder. In der Notenschrift werden die Lieder zusätzlich farblich dargestellt: Über jeder Note steht die entsprechende Boomwhackers® Farbe.
Strichmännchen die bei Feuer laufen, bei Regen mit den Fingern auf den Boden tippen
von Martin Leuchtner 5. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit dem Spiel: "Feuer, Wasser, Blitz fördern. Hier in einer abgeänderten Version: Feuer, Regen, Donner, Blitz.
Drei Strichmännchen führen eine Body Percussion aus, mit LeuWa Symbolkarten.
von Martin Leuchtner 3. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit Body Percussion und Symbolkarten in der Grundschule fördern.
Bunte Strichmännchen machen Body Percussion und trommeln auf einer Cajón und einer Bongo
von Martin Leuchtner 2. Juni 2025
Wie können Executive Funktionen in der Grundschule mit Musik und Rhythmus gefördert werden.
Kinder Trommeln auf Holzplatten
von Bruno Waizmann 27. Mai 2025
Trommeln ohne Trommel: So baust du günstige Rhythmusplatten für den Musikunterricht in der Grundschule