Materialpaket: 77 Kinderlieder, Weihnachtslieder, Hits und Evergreens für das BWG Boomwhackers® Glockenspiel

Bruno Waizmann • 18. Januar 2025

Das SONOR BWG Boomwhackers Glockenspiel im Musikunterricht

Sonor BWG Boomwhackers Glockenspiel auf einem Notenblatt von
Musik ist eine wunderbare Möglichkeit, Kinder spielerisch zu fördern und ihnen die Freude am Musizieren näherzubringen. Das Materialpaket "77 Kinderlieder, Weihnachtslieder, Hits und Evergreens für das BWG Boomwhackers Glockenspiel" bietet eine umfassende Sammlung von Liedern, die speziell für das Glockenspiel und Boomwhackers arrangiert wurden. In diesem Blogbeitrag möchte ich die Inhalte und Vorteile dieses Materials vorstellen und zeigen, wie es im Musikunterricht eingesetzt werden kann.

Inhalt des Materialpakets

Das Materialpaket umfasst insgesamt 104 Seiten und enthält vier verschiedene Hefte mit einer Vielzahl von Liedern:

  • 16 Kinderlieder Band 1: Enthält bekannte Kinderlieder wie "Alle meine Entchen", "Hänschen klein" und "Bruder Jakob". Die Lieder sind farb- und symbolkodiert, um das Nachspielen zu erleichtern. Play-Along- und Instrumentalversionen ermöglichen ein Mitspielen in verschiedenen Geschwindigkeiten.
  • 18 Kinderlieder Band 2: Bietet weitere beliebte Kinderlieder wie "In meinem kleinen Apfel" und "Auf der Mauer, auf der Lauer". Auch hier sind die Noten farbig kodiert und es gibt Begleit-CDs mit Play-Along-Tracks.
  • 19 Hits und Evergreens: Diese Sammlung umfasst bekannte Hits und Evergreens wie "When the Saints Go Marching In", "Scarborough Fair" und "Happy Birthday". Die farbcodierten Noten erleichtern das Spielen ohne Vorkenntnisse.
  • 24 Weihnachtslieder: Enthält klassische Weihnachtslieder wie "Stille Nacht, heilige Nacht", "O Tannenbaum" und "Jingle Bells". Die grafischen Ergänzungen machen die Noten selbsterklärend und ermöglichen ein eigenständiges Einüben der Melodien.
Noten für Glockenspiele

Unterrichtsaktivitäten

Das Materialpaket enthält auch Vorschläge für verschiedene Unterrichtsaktivitäten, die den Musikunterricht abwechslungsreich und interaktiv gestalten:
  1. Musikstunde mit Diskussion: Die Schüler*innen wählen ein Lied aus, spielen es und diskutieren anschließend über die Gefühle und Besonderheiten des Liedes.
  2. Puzzle-Methodik: Die Lieder werden in Segmente aufgeteilt und in Kleingruppen geübt. Anschließend kommen die Gruppen zusammen, um das gesamte Lied zu spielen.
  3. Integration von Vorwissen: Die Schüler*innen vergleichen die neuen Lieder mit ihnen bekannten Melodien und erarbeiten Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
  4. Repetitives Üben und Gedächtnistraining: Die Lieder werden mehrfach vorgespielt und nachgespielt, um sie im Gedächtnis zu verankern.
  5. Kreatives Kombinieren und Spielen: Die Schüler*innen stellen Teile verschiedener Lieder zu neuen Kompositionen zusammen und präsentieren diese vor der Klasse.

Fazit

Das Materialpaket "77 Kinderlieder, Weihnachtslieder, Hits und Evergreens für das BWG Boomwhackers Glockenspiel" ist eine wertvolle Ressource für den Musikunterricht. Es bietet eine breite Auswahl an Liedern, die einfach nachzuspielen sind und durch die Play-Along-Versionen zusätzlichen Spaß und Motivation bieten. Die vielfältigen Unterrichtsaktivitäten ermöglichen einen abwechslungsreichen und interaktiven Musikunterricht, der die musikalischen Fähigkeiten der Schüler*innen fördert und ihnen die Freude am Musizieren näherbringt.

Entdecke die Welt der Musik mit diesem umfassenden Materialpaket und lass dich von der Vielfalt der Lieder inspirieren! 🎶

Du kannst das Materialpaket hier finden.
LeuWa bei eduki | Musikunterricht mit Spaß | Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter
Boomwhakers Röhren Instrument - zum spielen von Melodien
von Bruno Waizmann 10. September 2025
Endlich einfach mit den Boomwhackers® Melodien spielen. Alles was Du dazu brauchst. Anleitung zum Bau des Instrumentes bis zum Spielen eines Kinderliedes.
Eine Familie musiziert nach den Noten vom LeuWa-Verlag | Cartoon
von Martin Leuchtner 8. September 2025
Notenbeispiele mit Bildsymbolen für die "Einfacher!-Geht-Nicht" Hefte | Einfache Weihnachtslieder zum Musizieren | pdf | Playalong
Cartoon mit Kindern die Musiktheorie lernen
von Bruno Waizmann 11. August 2025
Musiktheorie klingt oft nach dicken Lehrbüchern, komplizierten Begriffen und trockenem Auswendiglernen – muss aber nicht so sein! Mit dem Materialpaket „Musiktheorie lernen“ vom LeuWa-Verlag wird aus trockener Theorie ein greifbares, interaktives Lernerlebnis. Ob Tonleitern, Akkorde, Intervalle oder Notenwerte
Videoblog mit der Erklärung der Rhythmusklasse am Beispiel des Pachelbels Canon
von Bruno Waizmann 8. August 2025
Erfahre, wie du Pachelbels ‚Kanon in D‘ im Musikunterricht mit Bongos, Cajón, Clave, Agogo, Conga oder Djembe kreativ begleiten kannst. Mit einfachen Rhythmen, Bildsymbolen und Sprechsilben aus den ‚Lernen‘-Heften – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, inkl. kostenlosen Playalongs und Videoanleitungen.
Cartoon: Kinder musizieren mit Boomwhackers® an Weihnachten
von Bruno Waizmann 6. August 2025
Einfache Weihnachtslieder. In der Notenschrift werden die Lieder zusätzlich farblich dargestellt: Über jeder Note steht die entsprechende Boomwhackers® Farbe.
Strichmännchen die bei Feuer laufen, bei Regen mit den Fingern auf den Boden tippen
von Martin Leuchtner 5. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit dem Spiel: "Feuer, Wasser, Blitz fördern. Hier in einer abgeänderten Version: Feuer, Regen, Donner, Blitz.
Drei Strichmännchen führen eine Body Percussion aus, mit LeuWa Symbolkarten.
von Martin Leuchtner 3. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit Body Percussion und Symbolkarten in der Grundschule fördern.
Bunte Strichmännchen machen Body Percussion und trommeln auf einer Cajón und einer Bongo
von Martin Leuchtner 2. Juni 2025
Wie können Executive Funktionen in der Grundschule mit Musik und Rhythmus gefördert werden.
Kinder Trommeln auf Holzplatten
von Bruno Waizmann 27. Mai 2025
Trommeln ohne Trommel: So baust du günstige Rhythmusplatten für den Musikunterricht in der Grundschule