Das Musik-1x1: Mit Karteikarten Musiknoten und die Grundbegriffe der Musik erlernen

Bruno Waizmann • 18. Januar 2025

Noten lernen, einfach wie Vokabeln

Musik ist eine universelle Sprache, die Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Doch bevor man in die Welt der Melodien und Harmonien eintauchen kann, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. Hier kommen Karteikarten ins Spiel – ein bewährtes Lernmittel, das sich besonders gut für das Erlernen von Noten und musikalischen Grundlagen eignet. In diesem Blogbeitrag möchte ich die Vorteile von Karteikarten gegenüber Apps hervorheben und zeigen, warum sie eine hervorragende Wahl für Musikliebhaber sind.

Die Grundlagen der Musik

Bevor wir uns den Karteikarten widmen, werfen wir einen kurzen Blick auf die Grundlagen der Musik. Musik besteht aus verschiedenen Elementen wie Melodie, Harmonie, Rhythmus und Dynamik. Um diese Elemente zu verstehen und anwenden zu können, ist es wichtig, die Noten und ihre Positionen auf dem Notensystem zu kennen. Hier setzen die Karteikarten an.
Noten lernen Karteikarte | Vilolinschlüssel G

Warum Karteikarten?

Karteikarten sind ein klassisches Lernmittel, das seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt wird. Sie bieten zahlreiche Vorteile gegenüber digitalen Lern-Apps:

  1. Haptisches Lernen: Karteikarten ermöglichen ein haptisches Lernerlebnis. Das physische Halten und Umblättern der Karten fördert das Gedächtnis und hilft, die Informationen besser zu verankern.
  2. Flexibilität: Karteikarten können überall und jederzeit verwendet werden, ohne dass eine Internetverbindung oder ein elektronisches Gerät erforderlich ist. Ob im Zug, im Park oder zu Hause – das Lernen ist immer möglich.
  3. Individuelle Anpassung: Karteikarten können leicht an die individuellen Bedürfnisse und Lernfortschritte angepasst werden. Man kann eigene Karten erstellen, um spezifische Themen oder Schwierigkeiten gezielt zu üben.
  4. Keine Ablenkungen: Im Gegensatz zu Apps, die oft mit Benachrichtigungen und anderen Ablenkungen einhergehen, bieten Karteikarten eine fokussierte Lernumgebung. Man kann sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren.
  5. Nachhaltigkeit: Karteikarten sind umweltfreundlich. Sie können wiederverwendet und an andere weitergegeben werden.

Das Musik-1x1 Karteikarten

Karteikarten sind ein bewährtes und effektives Lernmittel, um die Grundlagen der Musik zu erlernen. Sie bieten zahlreiche Vorteile gegenüber digitalen Lern-Apps und ermöglichen ein fokussiertes, flexibles und nachhaltiges Lernen. Probier es aus und entdecke, wie viel Spaß das Lernen mit Karteikarten machen kann!

Ich hoffe, dieser Blogbeitrag hat dein Interesse geweckt und dir gezeigt, wie nützlich Karteikarten beim Erlernen der musikalischen Grundlagen sein können. 
Viel Spaß beim Lernen und Musizieren! 🎶
  • Noten lernen Karten im Karteikasten

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Karteikasten mit Notenkarten | einfach Noten lernen | Grundlagen der Musik

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Einfach Noten lesen lernen | Karten mit den Grundlagen der Musik im nachhaltigen Karteikasten | Musiknoten und Musiktheorie

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Das Musik-1x1
Noten lernen - Kartei

ISBN: 978-3-940533-90-6
192 Karten  -  5,2 x 7,4 cm
  • Inhalt:

    Im hochwertigen und nachhaltigen Karteikasten aus Karton!


    192 Lernkarten:

    57 Karten - Notennamen im Violinschlüssel

    59 Karten - Notennamen im Bassschlüssel

    10 Karten - Tempobezeichnungen

    16 Karten - Ausdrucksbezeichnungen

    13 Karten - Dynamische Bezeichnungen

    08 Karten - Intervalle Grobbestimmung

    29 Karten - Intervalle Feinbestimmung

Erhältlich bei Amazon

Jetzt auch als pdf bei

LeuWa bei eduki | Musikunterricht mit Spaß | Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter
Boomwhakers Röhren Instrument - zum spielen von Melodien
von Bruno Waizmann 10. September 2025
Endlich einfach mit den Boomwhackers® Melodien spielen. Alles was Du dazu brauchst. Anleitung zum Bau des Instrumentes bis zum Spielen eines Kinderliedes.
Eine Familie musiziert nach den Noten vom LeuWa-Verlag | Cartoon
von Martin Leuchtner 8. September 2025
Notenbeispiele mit Bildsymbolen für die "Einfacher!-Geht-Nicht" Hefte | Einfache Weihnachtslieder zum Musizieren | pdf | Playalong
Cartoon mit Kindern die Musiktheorie lernen
von Bruno Waizmann 11. August 2025
Musiktheorie klingt oft nach dicken Lehrbüchern, komplizierten Begriffen und trockenem Auswendiglernen – muss aber nicht so sein! Mit dem Materialpaket „Musiktheorie lernen“ vom LeuWa-Verlag wird aus trockener Theorie ein greifbares, interaktives Lernerlebnis. Ob Tonleitern, Akkorde, Intervalle oder Notenwerte
Videoblog mit der Erklärung der Rhythmusklasse am Beispiel des Pachelbels Canon
von Bruno Waizmann 8. August 2025
Erfahre, wie du Pachelbels ‚Kanon in D‘ im Musikunterricht mit Bongos, Cajón, Clave, Agogo, Conga oder Djembe kreativ begleiten kannst. Mit einfachen Rhythmen, Bildsymbolen und Sprechsilben aus den ‚Lernen‘-Heften – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, inkl. kostenlosen Playalongs und Videoanleitungen.
Cartoon: Kinder musizieren mit Boomwhackers® an Weihnachten
von Bruno Waizmann 6. August 2025
Einfache Weihnachtslieder. In der Notenschrift werden die Lieder zusätzlich farblich dargestellt: Über jeder Note steht die entsprechende Boomwhackers® Farbe.
Strichmännchen die bei Feuer laufen, bei Regen mit den Fingern auf den Boden tippen
von Martin Leuchtner 5. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit dem Spiel: "Feuer, Wasser, Blitz fördern. Hier in einer abgeänderten Version: Feuer, Regen, Donner, Blitz.
Drei Strichmännchen führen eine Body Percussion aus, mit LeuWa Symbolkarten.
von Martin Leuchtner 3. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit Body Percussion und Symbolkarten in der Grundschule fördern.
Bunte Strichmännchen machen Body Percussion und trommeln auf einer Cajón und einer Bongo
von Martin Leuchtner 2. Juni 2025
Wie können Executive Funktionen in der Grundschule mit Musik und Rhythmus gefördert werden.
Kinder Trommeln auf Holzplatten
von Bruno Waizmann 27. Mai 2025
Trommeln ohne Trommel: So baust du günstige Rhythmusplatten für den Musikunterricht in der Grundschule