Liederbuch für die Grundschule | Singen und Musizieren im Musikunterricht | bunte Noten für Instrumente in Boomwhackers® Farben | Rhythmus Liedtext und Melodie | Play Alongs und pdf

Bruno Waizmann • 25. Februar 2025
Das Liederbuch für die Grundschule aus dem LeuWa-Verlag (ISBN 978-3940533272) bietet eine breite Palette an flexiblen Einsatzmöglichkeiten im Musikunterricht. Dieses Buch ist ein wertvolles Werkzeug für Lehrerinnen und Lehrer, um den Musikunterricht abwechslungsreich und interaktiv zu gestalten.

Flexible Einsatzmöglichkeiten im Musikunterricht

Das Liederbuch enthält 43 traditionelle Kinderlieder, die sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignen. Es ist sowohl für das Singen mit Klavierbegleitung als auch für die Begleitung einer Rhythmus- oder Bläserklasse konzipiert. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, die Lieder mit Boomwhackers zu begleiten. Diese bunten Kunststoffröhren erzeugen beim Schlagen auf verschiedene Oberflächen unterschiedliche Töne und sind daher ideal für den Einsatz im Musikunterricht geeignet.

Integration der Boomwhackers®-Notation

Die Boomwhackers®-Notation ist speziell darauf ausgelegt, die Schüler beim Erlernen von Rhythmen und Melodien zu unterstützen. Sie ist einfach und intuitiv, was sie für den Einsatz im Klassenraum prädestiniert. Mit dieser Notation können Melodien, Harmonien und Klangbilder spielerisch erarbeitet werden, wodurch die Schüler in ihrer musikalischen Entwicklung gefördert werden.

Auswahl der Lieder nach Empfehlungsliste aus dem Lehrplan

Die Auswahl der Lieder im Liederbuch orientiert sich an der Empfehlungsliste aus dem Lehrplan. Dies stellt sicher, dass die Inhalte des Buches den curricularen Anforderungen entsprechen und im Unterricht effektiv eingesetzt werden können. Die Lieder sind in verschiedene Abschnitte gegliedert, die sich an den verschiedenen Klassenstufen orientieren.
  • Warm-Ups: Geeignet für die Vorschule und die ersten Schuljahre.
  • Klassenstufe 1/2: Lieder, die speziell für diese Altersgruppe ausgewählt wurden.
  • Klassenstufe 3/4: Anspruchsvollere Stücke für ältere Grundschulkinder.
  • Professionals: Lieder für fortgeschrittene Schüler und ältere Kinder.
Notenauszug (Ich geh mit meiner Laterne) mit Akkorden, Melodie und Boomwhackers Farben für Rainbow Instrumente

Didaktische Unterstützung und Zusatzmaterialien

Ein weiterer Vorteil dieses Liederbuches sind die umfangreichen didaktischen Materialien, die kostenlos auf der Verlagswebsite verfügbar sind. Diese beinhalten Videos zu jedem Lied, die die Lehrkraft im Unterricht unterstützen und die Schüler auch außerhalb des Unterrichts zum Musizieren motivieren. Zusätzlich gibt es Glockenspiel-Noten für ausgewählte Lieder, Beamer-optimierte Bilddateien und Play-Alongs zum Streamen auf das Smartphone.

Fazit

Das Liederbuch für die Grundschule aus dem LeuWa-Verlag bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Musikunterricht. Es fördert das aktive Musizieren und die rhythmische Erziehung der Schüler auf spielerische Weise. Mit der Integration von Boomwhackers®, der einfachen Notation und den didaktischen Materialien unterstützt es Lehrkräfte dabei, den Musikunterricht abwechslungsreich und effektiv zu gestalten.

Liederbuch zur Rhythmusklasse
Andreas von Hoff

ISBN: 978-3-940533-27-2
60 Seiten, 21 x 29,7 cm
  • Beschreibung

    43 traditionelle Kinderlieder für jeden Anlass! 


    Ob zum Singen mit Klavierbegleitung, zur Begleitung einer Rhythmus- oder Bläserklasse, mit Boomwhackers als Hauptinstrument oder nur zur Begleitung. Dieses Liederbuch kann flexibel so eingesetzt werden, wie es die Situation zulässt, oder wie aufwändig man es gerne haben möchte.


    Videos, Downloads und Ergänzungen

    gibt es kostenlos auf der Webseite vom Verlag:

    • Video-Links zu jedem Lied unterstützen die Lehrkraft und motivieren die Schüler auch außerhalb des Unterrichts zu musizieren.
    • Glockenspiel-Noten für ausgewählte Lieder.
    • Rainbow-Methode Beamer optimierte Bilddateien.
    • Play Alongs zum Streamen auf das Smartphone
  • Inhalt

    Teil 1: Warm Up´s 

    (auch für die Vorschule geeignet)

    01: A, a, a, der Winter der ist da

    02: 4-3-2-1-STOPP

    03: Alle meine Entchen

    04: Die Schneckennudel

    05: Fuchs du hast die Gans gestohlen

    06: Hänschen klein

    07: Hänsel und Gretel

    08: Morgen kommt der Weihnachtsmann

    09: Röhren der Karibik

    10: s'ist Zeit für den Kreis


    Teil 2: Klassenstufe 1/2

    11: Alle Vögel sind schon da

    12: Auf der Mauer, auf der Lauer

    13: Brüderchen, komm tanz mit mir

    14: Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder

    15: Hejo, spann den Wagen an

    16: Ich geh mit meiner Laterne

    17: Ihr Kinderlein kommet

    18: Kuckuck, kuckuck, ruft´s aus dem Wald

    19: Schneeflöckchen, Weißröckchen

    20: Summ, summ, summ, Bienchen summ herum

    21: Tra ri ra, der Sommer ist da

    22: Viel Glück und viel Segen

    23: Weißt Du, wieviel Sternlein stehen?


    Teil 3: Klassenstufe 3/4

    24: ABC, die Katze lief im Schnee und anderswo

    25: Backe, backe Kuchen

    26: Bruder Jakob

    27: Bunt sind schon die Wälder

    28: Der Mond ist aufgegangen

    29: Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

    30: Es tönen die Lieder

    31: Freude, schöner Götterfunken

    32: Kein schöner Land

    33: Komm, lieber Mai, und mache alles neu

    34: Mein Hut, der hat drei Ecken

    35: Nun will der Lenz uns Grüßen

    36: O du föhliche

    37: Schneemann, bist ein armer Wicht

    38: Wir sagen euch an den schönen Advent


    Teil 4: Professionals 

    (für Profis und ältere Schüler geeignet!)

    39: Das ABC vorwärts und rückwärts

    40: Green Sleeves

    41: La Cucaracha

    42: Schöner Hahn

    43: Un poquito cantas

Strichmännchen die bei Feuer laufen, bei Regen mit den Fingern auf den Boden tippen
von Martin Leuchtner 5. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit dem Spiel: "Feuer, Wasser, Blitz fördern. Hier in einer abgeänderten Version: Feuer, Regen, Donner, Blitz.
Drei Strichmännchen führen eine Body Percussion aus, mit LeuWa Symbolkarten.
von Martin Leuchtner 3. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit Body Percussion und Symbolkarten in der Grundschule fördern.
Bunte Strichmännchen machen Body Percussion und trommeln auf einer Cajón und einer Bongo
von Martin Leuchtner 2. Juni 2025
Wie können Executive Funktionen in der Grundschule mit Musik und Rhythmus gefördert werden.
Kinder Trommeln auf Holzplatten
von Bruno Waizmann 27. Mai 2025
Trommeln ohne Trommel: So baust du günstige Rhythmusplatten für den Musikunterricht in der Grundschule
Drei fröhliche Kinder tanzen und musizieren auf einem roten Hintergrund mit gelben Strahlen
von Martin Leuchtner 14. Mai 2025
Erlebe mit dem Musikprojekt „T.N.T.“ für Kinder von 1 bis 10 Jahren eine mitreißende Kombination aus Musik, Bewegung, Tanz und Bodypercussion – ideal für Kita (U3 & Ü3), Vorschule und Grundschule. Basierend auf dem bekannten Rocksong „T.N.T.“ von AC/DC, begeistert dieses Projekt Kinder mit kreativen Bewegungsabläufen, Luftgitarre, Klatschrhythmen und Gruppenerlebnissen.
Kinder in der Kita musizieren gemeinsam | Cartoon in einem Gruppenraum mit Tafel im Hintergrund
von Bruno Waizmann 12. Mai 2025
Entdecke das vielseitige Material „Salibonani – Rhythmusklasse“ vom LeuWa-Verlag: Mit Ukulele, Cajón, Bodypercussion und Play-Alongs macht gemeinsames Musizieren mit Kindern in Kita und Grundschule richtig Spaß. Ideal zur Sprachförderung, Rhythmusschulung und für interkulturelle Projekte!
„Illustration einer Kita-Szene: Eine Erzieherin zeigt Kindern eine Blockflöten-Karte von LeuWa
von Bruno Waizmann 8. Mai 2025
Entdecke liebevoll illustrierte Musikinstrumente-Karten & Malbuch für Kinder. Ideal für Kita, Kindergarten & zuhause – spielerisch lernen & kreativ sein.
Spielideen zum Noten lernen - Die Illustration zeigt Kinder, die mit den Lernkarten spielen
von Bruno Waizmann 6. Mai 2025
Das Musik-1x1 vom LeuWa-Verlag ist ein Kartenset mit 192 einzigartigen Karteikarten. Auf der Vorderseite jeder Karte ist ein Notenbild abgedruckt, auf der Rückseite befindet sich der entsprechende Notenname. Das Besondere daran: Die Karten sind ideal für vielfältige, kreative und interaktive Unterrichtsformen für deinen Musikunterricht. Ob zur Einführung in die Notenlehre oder zur spielerischen Wiederholung – das Musik-1x1 bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, die sowohl in Kleingruppen als auch mit der ganzen Klasse funktionieren. Im Folgenden stellen wir bewährte Spielideen vor, die sich flexibel in den Schulalltag integrieren lassen.
Kinder spielen auf den Soundbellows®
von Bruno Waizmann 26. April 2025
Dank der farblichen Kodierung ist das Musizieren selbst für absolute Anfänger ein Kinderspiel. Doch wie setzt man die Hefte optimal ein? Hier findest du Tipps und Inspiration für ihren Einsatz in Schule und Kita. Rainbow-Instrumente wie Boomwhackers®, Soundbellows® und Chime Bars nutzen Farben, um unterschiedliche Töne zu kennzeichnen. Das macht es besonders leicht, Melodien zu spielen, denn statt komplizierter Notenschrift folgen Kinder und Anfänger einfach den Farben. Die Einfacher!-Geht-Nicht Liederhefte knüpfen genau an dieses Prinzip an und liefern eine intuitive, visuelle Anleitung für viele bekannte Kinderlieder.