Vier Lieder, drei Sprachen – das klingt nach einer musikalischen Weltreise! | Musikprojekt für den Musikunterricht | Weihnachtslied | Musizieren und Trommeln im Unterricht

Bruno Waizmann • 31. August 2024

Eine Melodie üben und vier Lieder in drei Sprachen können!

Es freut mich, dass du dich für das Musizieren mit Deiner Schulklasse oder Kindergruppe interessierst! Mit diesem Unterrichtsmaterial kannst Du gleich vier Lieder in drei unterschiedlichen Sprachen erarbeiten. Das ist eine großartige Idee! Musik verbindet Menschen und Kulturen, und es ist wunderbar, verschiedene Melodien und Sprachen zu erkunden.
Die vier Lieder, die du mit einmal üben kannst, sind:
  1. “Morgen kommt der Weihnachtsmann”: Ein fröhliches Weihnachtslied, das uns auf die festliche Zeit einstimmt.
  2. “Das ABC-Lied”: Ein Klassiker, der uns beim Buchstabieren hilft – und das auf musikalische Weise!
  3. “Twinkle, Twinkle, Little Star”: Dieses Lied kennt man in vielen Ländern – auf Englisch, Deutsch und noch vielen anderen Sprachen.
  4. “Ah! vous dirai-je, Maman”: Hinter diesem Titel verbirgt sich das bekannte Lied, das auch als “Morgen kommt der Weihnachtsmann” oder “Baa, Baa, Black Sheep” bekannt ist. Es hat eine lange Geschichte und wurde von verschiedenen Komponisten aufgegriffen.
Wenn du magst, kannst du dir die Instrumentalversionen dieser Lieder anhören, um die Melodien kennenzulernen. Und dann einfach mitspielen – vielleicht auf dem Keyboard, der Ukulele, der Blockflöte oder sogar mit Body Percussion! 

 Noten, Liedtext und Bildsymbole zum schnellen Lernen

Morgen Kommt der Weihnachtsmann, Noten für das Glockenspiel. Über den Noten ist ein kleines Glockenspiel abgebildet

 Verschiedene Schwierigkeitsstufen

Conganoten mit dem Klopfi. Einfache grafische Symbole zum Trommeln
Wenn du magst, kannst du dir die Instrumentalversionen dieser Lieder anhören, um die Melodien kennenzulernen. Und dann einfach mitspielen – vielleicht auf dem Keyboard, der Ukulele, der Blockflöte oder sogar mit Body Percussion! 
Audio-Tracks:
zum Mitsingen oder Anhören um die Melodie kennenzulernen

langsames Tempo zum Mitspielen der Rhythmen und Melodie

Vier Lieder, drei Sprachen, einmal üben !
Morgen kommt der Weihnachtsmann; Das ABC-Lied; Twinkle, Twinkle, Little Star Ah ! vous dirai-je

Format: PDF und MP3 auf eduki
54 Seiten, 29,7 x 21 cm
  • Inhalt

    Inhalt: 


    Seite 03  

    Notenblatt 


    Seite 05,17,28,39  

    Einfacher!-Geht-Nicht: Keyboard & Klavier 


    Seite 06,18,29,40  

    Einfacher!-Geht-Nicht: Glockenspiele 


    Seite 08,20,31,42  

    Einfacher!-Geht-Nicht: Mundharmonika SPEEDY 


    Seite 09,21,32,43  

    Einfacher!-Geht-Nicht: Kalimba 


    Seite 10,22,33,44  

    Rhythmusklasse: Boomwhackers 


    Seite 12,24,35,46  

    Einfacher!-Geht-Nicht: Ukulele 


    Seite 14,25,36,47  

    Einfacher!-Geht-Nicht: Blockflöte 


    Seite 48  

    Rhythmusklasse: Body Percussion 


    Seite 49  

    Rhythmusklasse: Agogo, Schellenring 


    Seite 50  

    Rhythmusklasse: Cajón 


    Seite 51  

    Rhythmusklasse: Bongos


    Seite 52  

    Rhythmusklasse: CongaInhalt:

Eine Familie musiziert nach den Noten vom LeuWa-Verlag | Cartoon
von Martin Leuchtner 26. August 2025
Notenbeispiele mit Bildsymbolen für die "Einfacher!-Geht-Nicht" Hefte | Einfache Weihnachtslieder zum Musizieren | pdf | Playalong
Cartoon mit Kindern die Musiktheorie lernen
von Bruno Waizmann 11. August 2025
Musiktheorie klingt oft nach dicken Lehrbüchern, komplizierten Begriffen und trockenem Auswendiglernen – muss aber nicht so sein! Mit dem Materialpaket „Musiktheorie lernen“ vom LeuWa-Verlag wird aus trockener Theorie ein greifbares, interaktives Lernerlebnis. Ob Tonleitern, Akkorde, Intervalle oder Notenwerte
Videoblog mit der Erklärung der Rhythmusklasse am Beispiel des Pachelbels Canon
von Bruno Waizmann 8. August 2025
Erfahre, wie du Pachelbels ‚Kanon in D‘ im Musikunterricht mit Bongos, Cajón, Clave, Agogo, Conga oder Djembe kreativ begleiten kannst. Mit einfachen Rhythmen, Bildsymbolen und Sprechsilben aus den ‚Lernen‘-Heften – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, inkl. kostenlosen Playalongs und Videoanleitungen.
Cartoon: Kinder musizieren mit Boomwhackers® an Weihnachten
von Bruno Waizmann 6. August 2025
Einfache Weihnachtslieder. In der Notenschrift werden die Lieder zusätzlich farblich dargestellt: Über jeder Note steht die entsprechende Boomwhackers® Farbe.
Strichmännchen die bei Feuer laufen, bei Regen mit den Fingern auf den Boden tippen
von Martin Leuchtner 5. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit dem Spiel: "Feuer, Wasser, Blitz fördern. Hier in einer abgeänderten Version: Feuer, Regen, Donner, Blitz.
Drei Strichmännchen führen eine Body Percussion aus, mit LeuWa Symbolkarten.
von Martin Leuchtner 3. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit Body Percussion und Symbolkarten in der Grundschule fördern.
Bunte Strichmännchen machen Body Percussion und trommeln auf einer Cajón und einer Bongo
von Martin Leuchtner 2. Juni 2025
Wie können Executive Funktionen in der Grundschule mit Musik und Rhythmus gefördert werden.
Kinder Trommeln auf Holzplatten
von Bruno Waizmann 27. Mai 2025
Trommeln ohne Trommel: So baust du günstige Rhythmusplatten für den Musikunterricht in der Grundschule
Drei fröhliche Kinder tanzen und musizieren auf einem roten Hintergrund mit gelben Strahlen
von Martin Leuchtner 14. Mai 2025
Erlebe mit dem Musikprojekt „T.N.T.“ für Kinder von 1 bis 10 Jahren eine mitreißende Kombination aus Musik, Bewegung, Tanz und Bodypercussion – ideal für Kita (U3 & Ü3), Vorschule und Grundschule. Basierend auf dem bekannten Rocksong „T.N.T.“ von AC/DC, begeistert dieses Projekt Kinder mit kreativen Bewegungsabläufen, Luftgitarre, Klatschrhythmen und Gruppenerlebnissen.