Schritt für Schritt Schlagzeug lernen | für Kinder und Erwachsene | Einsteiger Lehrbuch von David Bruhn

David Bruhn • 31. August 2023

Ein für Kinder wie auch für Erwachsene geeignetes Lehrbuch für Einsteiger am Instrument. 

Lessons in Grove von David Bruhn | Schritt für Schritt Schlagzeug lernen | Autor bei LeuWa Verlag
Spielfreude, Abwechslung und schnelle Erfolgserlebnisse stehen bei diesem Lehrkonzept im Mittelpunkt. Durch eine innovative Portionierung der Lektionen wird sichergestellt, dass das Erlernte immer zunächst gefestigt wird, bevor sich die Schülerinnen und Schüler der nächsten Stufe zuwendet. Mühelos meistern die Schüler auf diese Weise Notenlesen, ihre ersten Grooves und Fill-ins sowie wichtige Basis-Spieltechniken. Sobald der erste Groove beherrscht wird, probiert sich die Schülerin oder der Schüler am ersten Play along. Die dem Buch beiliegenden Begleitstücke, durch die jedes der fünf Level abgeschlossen wird, ermöglichen, sich als Teil einer echten Rockband zu fühlen und das Erlernte praxisnah umzusetzen. Bei „Lessons in Groove” lernt man immer durch das Tun. Immer wieder wird zum freien Spiel und zum Schreiben eigener Grooves, Fill-Ins und Handsätze motiviert, wodurch zur Förderung der Kreativität sowie zur Entdeckung der eigenen Stimme am Drumset beigetragen wird.
LEVEL 1
Das Schlagzeug ........3
Die Körperhaltung ......4
Die Stickhaltung .......5-6
Die Takte .........7
Noten und Pausen ........7
Die Ganze Note .......8
Die Ganze Pause ......9
Die Halbe Note ......10
Die Halbe Pause .......11
Die Viertelnote ........12
Der Schlussstrich ......13
Die Wiederholungszeichen ......13
Snaredrum Warm-up Level 1 .......14
Die Viertelpause .......15
Rhythmus-Leseübungen Level 1, Teil 1 ......16
Die Achtelnote ......17
Rhythmus-Leseübungen Level 1, Teil 2 ......18
Die Sechzehntelnote ......19
Rhythmus-Leseübungen Level 1, Teil 3 ......20
Das Groove-Spiel am Set ......21
Die Körperhaltung beim Groove ......22
Dein erster Groove .......23-24
Play-Along Level 1 ......25
LEVEL 2
Snaredrum Warm-up Level 2 ......27
Dein erstes Fill-in .......28
Grooves und Fill-ins im Wechsel .......29
Grooves Level 2, Teil 1 .......30
Fill-ins Level 2, Teil 1 .......31
Grooves Level 2, Teil 2 ......32
Fill-ins Level 2, Teil 2 ......33
Grooves mit Crashbecken ........34
Play-Along Level 2 ........35
LEVEL 3
Snaredrum Warm-up Level 3 ........37
Die Achtelpause .......38
Rhythmus-Leseübungen Level 3 .......39
Grooves Level 3, Teil 1 .......40
Fill-ins Level 3, Teil 1 ........41
Grooves Level 3, Teil 2 .......42
Fill-ins Level 3, Teil 2 .......43
Das Ridebecken .......44
Grooves mit Ridebecken ........44
Play-Along Level 3 ........45
LEVEL 4
Der Dreivierteltakt .......47
Snaredrum Warm-up Level 4 .......48
Die punktierte Note ......49
Der Sechsachteltakt .......50
Rhythmus-Leseübungen Level 4 ........51
Grooves Level 4, Teil 1 ........52
Fill-ins Level 4, Teil 1 ........53
Der Rimclick .........54
Grooves Level 4, Teil 2 ........55
Die Klammern .......55
Da Capo al Fine ........55
Dal Segno al Fine ........56
Play-Along Level 4 ........57
LEVEL 5
Der Offene Wirbel .......59-61
Übungen für den Offenen Wirbel .......62
Snaredrum Warm-up Level 5, Teil 1 ......63
Snaredrum Warm-up Level 5, Teil 2 ......64
Grooves mit Sechzehntel-Hihat ......65
Grooves Level 5, Teil 1 ......66
Grooves Level 5, Teil 2 .......67
Play-Along Level 5, Nummer 1 .......68
Play-Along Level 5, Nummer 2 .......69
Schlusswort ........70
  • Lessons in Grove von David Bruhn | Schritt für Schritt Schlagzeug lernen

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Lessons in Grove von David Bruhn | Schritt für Schritt Schlagzeug lernen | Stick Haltung

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Lessons in Grove von David Bruhn | Schritt für Schritt Schlagzeug lernen | Snare Drum | Noten für Schlagzeug

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Lessons in Grove von David Bruhn | Schritt für Schritt Schlagzeug lernen | Wiederholungszeichen | Noten für Schlagzeug

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Lessons in Grove von David Bruhn | Schritt für Schritt Schlagzeug lernen | 6/8 Groove für Schlagzeug | Noten für Schlagzeug

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Lessons in Groove (+CD)
David Bruhn

ISBN: 978-3-940533-50-0
70 Seiten, 22 x 29,7 cm
  • Beschreibung

    Ein für Kinder wie auch für Erwachsene geeignetes Lehrbuch für EinsteigerInnen am Instrument. 


    Spielfreude, Abwechslung und schnelle Erfolgserlebnisse stehen bei diesem Lehrkonzept im Mittelpunkt. Durch eine innovative Portionierung der Lektionen wird sichergestellt, dass das Erlernte immer zunächst gefestigt wird, bevor sich der/die

    SchülerIn der nächsten Stufe zuwendet. Mühelos meistern die Schüler auf diese Weise Notenlesen, ihre ersten Grooves und Fill-ins sowie wichtige Basis-Spieltechniken. Sobald der erste Groove beherrscht wird, probiert sich der/die SchülerIn am ersten Play-Along. Die dem Buch beiliegenden Begleitstücke, durch die jedes der fünf Level abgeschlossen wird, ermöglichen dem/r SchülerIn, sich als Teil einer echten Rockband zu fühlen und das Erlernte praxisnah umzusetzen. Bei „Lessons in Groove” lernt der/die SchülerIn durch das Tun. Immer wieder wird zum freien Spiel und zum Schreiben eigener Grooves, Fill-Ins und Handsätze motiviert, wodurch zur Förderung der Kreativität sowie zur Entdeckung der eigenen Stimme am Drumset beigetragen wird.

  • Inhalt

    LEVEL 1

    Das Schlagzeug ........3

    Die Körperhaltung ......4

    Die Stickhaltung .......5-6

    Die Takte .........7

    Noten und Pausen ........7

    Die Ganze Note .......8

    Die Ganze Pause ......9

    Die Halbe Note ......10

    Die Halbe Pause .......11

    Die Viertelnote ........12

    Der Schlussstrich ......13

    Die Wiederholungszeichen ......13

    Snaredrum Warm-up Level 1 .......14

    Die Viertelpause .......15

    Rhythmus-Leseübungen Level 1, Teil 1 ......16

    Die Achtelnote ......17

    Rhythmus-Leseübungen Level 1, Teil 2 ......18

    Die Sechzehntelnote ......19

    Rhythmus-Leseübungen Level 1, Teil 3 ......20

    Das Groove-Spiel am Set ......21

    Die Körperhaltung beim Groove ......22

    Dein erster Groove .......23-24

    Play-Along Level 1 ......25


    LEVEL 2

    Snaredrum Warm-up Level 2 ......27

    Dein erstes Fill-in .......28

    Grooves und Fill-ins im Wechsel .......29

    Grooves Level 2, Teil 1 .......30

    Fill-ins Level 2, Teil 1 .......31

    Grooves Level 2, Teil 2 ......32

    Fill-ins Level 2, Teil 2 ......33

    Grooves mit Crashbecken ........34

    Play-Along Level 2 ........35


    LEVEL 3

    Snaredrum Warm-up Level 3 ........37

    Die Achtelpause .......38

    Rhythmus-Leseübungen Level 3 .......39

    Grooves Level 3, Teil 1 .......40

    Fill-ins Level 3, Teil 1 ........41

    Grooves Level 3, Teil 2 .......42

    Fill-ins Level 3, Teil 2 .......43

    Das Ridebecken .......44

    Grooves mit Ridebecken ........44

    Play-Along Level 3 ........45


    LEVEL 4

    Der Dreivierteltakt .......47

    Snaredrum Warm-up Level 4 .......48

    Die punktierte Note ......49

    Der Sechsachteltakt .......50

    Rhythmus-Leseübungen Level 4 ........51

    Grooves Level 4, Teil 1 ........52

    Fill-ins Level 4, Teil 1 ........53

    Der Rimclick .........54

    Grooves Level 4, Teil 2 ........55

    Die Klammern .......55

    Da Capo al Fine ........55

    Dal Segno al Fine ........56

    Play-Along Level 4 ........57


    LEVEL 5

    Der Offene Wirbel .......59-61

    Übungen für den Offenen Wirbel .......62

    Snaredrum Warm-up Level 5, Teil 1 ......63

    Snaredrum Warm-up Level 5, Teil 2 ......64

    Grooves mit Sechzehntel-Hihat ......65

    Grooves Level 5, Teil 1 ......66

    Grooves Level 5, Teil 2 .......67

    Play-Along Level 5, Nummer 1 .......68

    Play-Along Level 5, Nummer 2 .......69

    Schlusswort ........70

Boomwhakers Röhren Instrument - zum spielen von Melodien
von Bruno Waizmann 10. September 2025
Endlich einfach mit den Boomwhackers® Melodien spielen. Alles was Du dazu brauchst. Anleitung zum Bau des Instrumentes bis zum Spielen eines Kinderliedes.
Eine Familie musiziert nach den Noten vom LeuWa-Verlag | Cartoon
von Martin Leuchtner 8. September 2025
Notenbeispiele mit Bildsymbolen für die "Einfacher!-Geht-Nicht" Hefte | Einfache Weihnachtslieder zum Musizieren | pdf | Playalong
Cartoon mit Kindern die Musiktheorie lernen
von Bruno Waizmann 11. August 2025
Musiktheorie klingt oft nach dicken Lehrbüchern, komplizierten Begriffen und trockenem Auswendiglernen – muss aber nicht so sein! Mit dem Materialpaket „Musiktheorie lernen“ vom LeuWa-Verlag wird aus trockener Theorie ein greifbares, interaktives Lernerlebnis. Ob Tonleitern, Akkorde, Intervalle oder Notenwerte
Videoblog mit der Erklärung der Rhythmusklasse am Beispiel des Pachelbels Canon
von Bruno Waizmann 8. August 2025
Erfahre, wie du Pachelbels ‚Kanon in D‘ im Musikunterricht mit Bongos, Cajón, Clave, Agogo, Conga oder Djembe kreativ begleiten kannst. Mit einfachen Rhythmen, Bildsymbolen und Sprechsilben aus den ‚Lernen‘-Heften – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, inkl. kostenlosen Playalongs und Videoanleitungen.
Cartoon: Kinder musizieren mit Boomwhackers® an Weihnachten
von Bruno Waizmann 6. August 2025
Einfache Weihnachtslieder. In der Notenschrift werden die Lieder zusätzlich farblich dargestellt: Über jeder Note steht die entsprechende Boomwhackers® Farbe.
Strichmännchen die bei Feuer laufen, bei Regen mit den Fingern auf den Boden tippen
von Martin Leuchtner 5. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit dem Spiel: "Feuer, Wasser, Blitz fördern. Hier in einer abgeänderten Version: Feuer, Regen, Donner, Blitz.
Drei Strichmännchen führen eine Body Percussion aus, mit LeuWa Symbolkarten.
von Martin Leuchtner 3. Juni 2025
Exekutive Funktionen mit Body Percussion und Symbolkarten in der Grundschule fördern.
Bunte Strichmännchen machen Body Percussion und trommeln auf einer Cajón und einer Bongo
von Martin Leuchtner 2. Juni 2025
Wie können Executive Funktionen in der Grundschule mit Musik und Rhythmus gefördert werden.
Kinder Trommeln auf Holzplatten
von Bruno Waizmann 27. Mai 2025
Trommeln ohne Trommel: So baust du günstige Rhythmusplatten für den Musikunterricht in der Grundschule