Schritt für Schritt Schlagzeug lernen | für Kinder und Erwachsene | Einsteiger Lehrbuch von David Bruhn

David Bruhn • 31. August 2023

Ein für Kinder wie auch für Erwachsene geeignetes Lehrbuch für Einsteiger am Instrument. 

Lessons in Grove von David Bruhn | Schritt für Schritt Schlagzeug lernen | Autor bei LeuWa Verlag
Spielfreude, Abwechslung und schnelle Erfolgserlebnisse stehen bei diesem Lehrkonzept im Mittelpunkt. Durch eine innovative Portionierung der Lektionen wird sichergestellt, dass das Erlernte immer zunächst gefestigt wird, bevor sich die Schülerinnen und Schüler der nächsten Stufe zuwendet. Mühelos meistern die Schüler auf diese Weise Notenlesen, ihre ersten Grooves und Fill-ins sowie wichtige Basis-Spieltechniken. Sobald der erste Groove beherrscht wird, probiert sich die Schülerin oder der Schüler am ersten Play along. Die dem Buch beiliegenden Begleitstücke, durch die jedes der fünf Level abgeschlossen wird, ermöglichen, sich als Teil einer echten Rockband zu fühlen und das Erlernte praxisnah umzusetzen. Bei „Lessons in Groove” lernt man immer durch das Tun. Immer wieder wird zum freien Spiel und zum Schreiben eigener Grooves, Fill-Ins und Handsätze motiviert, wodurch zur Förderung der Kreativität sowie zur Entdeckung der eigenen Stimme am Drumset beigetragen wird.
LEVEL 1
Das Schlagzeug ........3
Die Körperhaltung ......4
Die Stickhaltung .......5-6
Die Takte .........7
Noten und Pausen ........7
Die Ganze Note .......8
Die Ganze Pause ......9
Die Halbe Note ......10
Die Halbe Pause .......11
Die Viertelnote ........12
Der Schlussstrich ......13
Die Wiederholungszeichen ......13
Snaredrum Warm-up Level 1 .......14
Die Viertelpause .......15
Rhythmus-Leseübungen Level 1, Teil 1 ......16
Die Achtelnote ......17
Rhythmus-Leseübungen Level 1, Teil 2 ......18
Die Sechzehntelnote ......19
Rhythmus-Leseübungen Level 1, Teil 3 ......20
Das Groove-Spiel am Set ......21
Die Körperhaltung beim Groove ......22
Dein erster Groove .......23-24
Play-Along Level 1 ......25
LEVEL 2
Snaredrum Warm-up Level 2 ......27
Dein erstes Fill-in .......28
Grooves und Fill-ins im Wechsel .......29
Grooves Level 2, Teil 1 .......30
Fill-ins Level 2, Teil 1 .......31
Grooves Level 2, Teil 2 ......32
Fill-ins Level 2, Teil 2 ......33
Grooves mit Crashbecken ........34
Play-Along Level 2 ........35
LEVEL 3
Snaredrum Warm-up Level 3 ........37
Die Achtelpause .......38
Rhythmus-Leseübungen Level 3 .......39
Grooves Level 3, Teil 1 .......40
Fill-ins Level 3, Teil 1 ........41
Grooves Level 3, Teil 2 .......42
Fill-ins Level 3, Teil 2 .......43
Das Ridebecken .......44
Grooves mit Ridebecken ........44
Play-Along Level 3 ........45
LEVEL 4
Der Dreivierteltakt .......47
Snaredrum Warm-up Level 4 .......48
Die punktierte Note ......49
Der Sechsachteltakt .......50
Rhythmus-Leseübungen Level 4 ........51
Grooves Level 4, Teil 1 ........52
Fill-ins Level 4, Teil 1 ........53
Der Rimclick .........54
Grooves Level 4, Teil 2 ........55
Die Klammern .......55
Da Capo al Fine ........55
Dal Segno al Fine ........56
Play-Along Level 4 ........57
LEVEL 5
Der Offene Wirbel .......59-61
Übungen für den Offenen Wirbel .......62
Snaredrum Warm-up Level 5, Teil 1 ......63
Snaredrum Warm-up Level 5, Teil 2 ......64
Grooves mit Sechzehntel-Hihat ......65
Grooves Level 5, Teil 1 ......66
Grooves Level 5, Teil 2 .......67
Play-Along Level 5, Nummer 1 .......68
Play-Along Level 5, Nummer 2 .......69
Schlusswort ........70
  • Lessons in Grove von David Bruhn | Schritt für Schritt Schlagzeug lernen

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Lessons in Grove von David Bruhn | Schritt für Schritt Schlagzeug lernen | Stick Haltung

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Lessons in Grove von David Bruhn | Schritt für Schritt Schlagzeug lernen | Snare Drum | Noten für Schlagzeug

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Lessons in Grove von David Bruhn | Schritt für Schritt Schlagzeug lernen | Wiederholungszeichen | Noten für Schlagzeug

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Lessons in Grove von David Bruhn | Schritt für Schritt Schlagzeug lernen | 6/8 Groove für Schlagzeug | Noten für Schlagzeug

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Lessons in Groove (+CD)
David Bruhn

ISBN: 978-3-940533-50-0
70 Seiten, 22 x 29,7 cm
  • Beschreibung

    Ein für Kinder wie auch für Erwachsene geeignetes Lehrbuch für EinsteigerInnen am Instrument. 


    Spielfreude, Abwechslung und schnelle Erfolgserlebnisse stehen bei diesem Lehrkonzept im Mittelpunkt. Durch eine innovative Portionierung der Lektionen wird sichergestellt, dass das Erlernte immer zunächst gefestigt wird, bevor sich der/die

    SchülerIn der nächsten Stufe zuwendet. Mühelos meistern die Schüler auf diese Weise Notenlesen, ihre ersten Grooves und Fill-ins sowie wichtige Basis-Spieltechniken. Sobald der erste Groove beherrscht wird, probiert sich der/die SchülerIn am ersten Play-Along. Die dem Buch beiliegenden Begleitstücke, durch die jedes der fünf Level abgeschlossen wird, ermöglichen dem/r SchülerIn, sich als Teil einer echten Rockband zu fühlen und das Erlernte praxisnah umzusetzen. Bei „Lessons in Groove” lernt der/die SchülerIn durch das Tun. Immer wieder wird zum freien Spiel und zum Schreiben eigener Grooves, Fill-Ins und Handsätze motiviert, wodurch zur Förderung der Kreativität sowie zur Entdeckung der eigenen Stimme am Drumset beigetragen wird.

  • Inhalt

    LEVEL 1

    Das Schlagzeug ........3

    Die Körperhaltung ......4

    Die Stickhaltung .......5-6

    Die Takte .........7

    Noten und Pausen ........7

    Die Ganze Note .......8

    Die Ganze Pause ......9

    Die Halbe Note ......10

    Die Halbe Pause .......11

    Die Viertelnote ........12

    Der Schlussstrich ......13

    Die Wiederholungszeichen ......13

    Snaredrum Warm-up Level 1 .......14

    Die Viertelpause .......15

    Rhythmus-Leseübungen Level 1, Teil 1 ......16

    Die Achtelnote ......17

    Rhythmus-Leseübungen Level 1, Teil 2 ......18

    Die Sechzehntelnote ......19

    Rhythmus-Leseübungen Level 1, Teil 3 ......20

    Das Groove-Spiel am Set ......21

    Die Körperhaltung beim Groove ......22

    Dein erster Groove .......23-24

    Play-Along Level 1 ......25


    LEVEL 2

    Snaredrum Warm-up Level 2 ......27

    Dein erstes Fill-in .......28

    Grooves und Fill-ins im Wechsel .......29

    Grooves Level 2, Teil 1 .......30

    Fill-ins Level 2, Teil 1 .......31

    Grooves Level 2, Teil 2 ......32

    Fill-ins Level 2, Teil 2 ......33

    Grooves mit Crashbecken ........34

    Play-Along Level 2 ........35


    LEVEL 3

    Snaredrum Warm-up Level 3 ........37

    Die Achtelpause .......38

    Rhythmus-Leseübungen Level 3 .......39

    Grooves Level 3, Teil 1 .......40

    Fill-ins Level 3, Teil 1 ........41

    Grooves Level 3, Teil 2 .......42

    Fill-ins Level 3, Teil 2 .......43

    Das Ridebecken .......44

    Grooves mit Ridebecken ........44

    Play-Along Level 3 ........45


    LEVEL 4

    Der Dreivierteltakt .......47

    Snaredrum Warm-up Level 4 .......48

    Die punktierte Note ......49

    Der Sechsachteltakt .......50

    Rhythmus-Leseübungen Level 4 ........51

    Grooves Level 4, Teil 1 ........52

    Fill-ins Level 4, Teil 1 ........53

    Der Rimclick .........54

    Grooves Level 4, Teil 2 ........55

    Die Klammern .......55

    Da Capo al Fine ........55

    Dal Segno al Fine ........56

    Play-Along Level 4 ........57


    LEVEL 5

    Der Offene Wirbel .......59-61

    Übungen für den Offenen Wirbel .......62

    Snaredrum Warm-up Level 5, Teil 1 ......63

    Snaredrum Warm-up Level 5, Teil 2 ......64

    Grooves mit Sechzehntel-Hihat ......65

    Grooves Level 5, Teil 1 ......66

    Grooves Level 5, Teil 2 .......67

    Play-Along Level 5, Nummer 1 .......68

    Play-Along Level 5, Nummer 2 .......69

    Schlusswort ........70

„Illustration einer Kita-Szene: Eine Erzieherin zeigt Kindern eine Blockflöten-Karte von LeuWa
von Bruno Waizmann 8. Mai 2025
Entdecke liebevoll illustrierte Musikinstrumente-Karten & Malbuch für Kinder. Ideal für Kita, Kindergarten & zuhause – spielerisch lernen & kreativ sein.
Spielideen zum Noten lernen - Die Illustration zeigt Kinder, die mit den Lernkarten spielen
von Bruno Waizmann 6. Mai 2025
Das Musik-1x1 vom LeuWa-Verlag ist ein Kartenset mit 192 einzigartigen Karteikarten. Auf der Vorderseite jeder Karte ist ein Notenbild abgedruckt, auf der Rückseite befindet sich der entsprechende Notenname. Das Besondere daran: Die Karten sind ideal für vielfältige, kreative und interaktive Unterrichtsformen für deinen Musikunterricht. Ob zur Einführung in die Notenlehre oder zur spielerischen Wiederholung – das Musik-1x1 bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, die sowohl in Kleingruppen als auch mit der ganzen Klasse funktionieren. Im Folgenden stellen wir bewährte Spielideen vor, die sich flexibel in den Schulalltag integrieren lassen.
Kinder spielen auf den Soundbellows®
von Bruno Waizmann 26. April 2025
Dank der farblichen Kodierung ist das Musizieren selbst für absolute Anfänger ein Kinderspiel. Doch wie setzt man die Hefte optimal ein? Hier findest du Tipps und Inspiration für ihren Einsatz in Schule und Kita. Rainbow-Instrumente wie Boomwhackers®, Soundbellows® und Chime Bars nutzen Farben, um unterschiedliche Töne zu kennzeichnen. Das macht es besonders leicht, Melodien zu spielen, denn statt komplizierter Notenschrift folgen Kinder und Anfänger einfach den Farben. Die Einfacher!-Geht-Nicht Liederhefte knüpfen genau an dieses Prinzip an und liefern eine intuitive, visuelle Anleitung für viele bekannte Kinderlieder.
Kinder stehen in einer Polonaise
von Martin Leuchtner 5. April 2025
Herzlich willkommen zur vierten Fortbildungseinheit zur musikalischen Fachkraft! In dieser Fortbildungseinheit dreht sich alles um das BWG-Glockenspiel, der Fortbewegung in einer Reihe als Polonaise, einem Rap und rhythmisch/motorische Spiele mit einem Ball.
Musik in der Kita und im Kindergarten | Frühlingsbild mit Mundharmonika Speedy
von Bruno Waizmann 26. März 2025
Die Liedersammlung „Einfacher!-Geht-Nicht“ lädt dazu ein, direkt loszulegen. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie Musik Kinderaugen zum Leuchten bringt und den Kita-Alltag bereichert. Der Frühling und die Osterzeit sind die perfekte Gelegenheit, in die wunderbare Welt des musikalischen Jahreskreises einzutauchen.
von Bruno Waizmann 23. März 2025
Die Cajón ist mehr als nur ein Instrument; sie ist ein Zugang zu Kreativität, Gemeinschaft und kultureller Bildung. Ihr Einsatz im Musikunterricht schafft eine lebendige und motivierende Lernumgebung, die Schülerinnen und Schüler begeistert und verbindet. Wie wäre es, mit einer eigenen Rhythmusklasse zu starten und das volle Potenzial der Cajón auszuschöpfen?
Glockenspiel, Notenheft mit bunten Noten
von Bruno Waizmann 20. März 2025
Musikinstrumente sind eine gute Alternative zu den Süßigkeiten. Es fördert die Kreativität und macht dazu noch richtig viel Spaß. Ob alleine oder in der Familie bieten sie einen schönen und sinnvollen Zeitvertreib.
Glockenspiel, Farbige Noten,
von LeuWa-Verlag, Freiburg 20. März 2025
Noten und Playalong für das Klassenmusizieren auf dem Glockenspiel
Weitere Beiträge